Suchergebnisse

  1. ubik

    Was spielt ihr gerade?

    Ein Programm, mit dem ich mich wahrscheinlich länger als ein halbes Jahr beschäftigen werde: Bach - Englische Suite Nr. 3 in g-Moll Beethoven - Sonate Nr. 18 in Es-Dur Chopin - Sonate Nr. 2 in b-Moll Debussy - Danse Tarantelle styrienne Ein modernes Stück dazu wäre nicht schlecht... Ich...
  2. ubik

    Zeitgenössische Musik, die man sich anhören kann

    bla bla bla... bla bla bla ... blah blaaaahhh blahh... Kann ein Moderator mal die Beiträge löschen, die nicht zum Thread gehören? Für persönliche Streitereien gibt es doch die Private Nachrichten. Warum müsst ihr eure Anliegen so oft öffentlich austragen? Und ein weiterer interessanter Thread...
  3. ubik

    Welcher Beethoven-Interpret?

    Dann hat sich wohl die Frage geklärt. Man kann sie nicht beantworten. So einfach geht's.
  4. ubik

    Welcher Beethoven-Interpret?

    Hallo Sesam, ich meine damit, welcher Interpret die Absichten Beethovens am besten herausstellt.
  5. ubik

    Fingerübungen oder nicht?

    Hallo Redi, Etüden können nicht schaden, wenn man sie in Begleitung eines Lehrers übt. Aber ich finde, man sollte nicht das Hauptaugenmerk auf die Etüden richten, sondern auf die Stücke. Etüden wie die von Czerny, Hanon, u. a. würde ich an deiner Stelle vor dem Spielen der Stücke üben...
  6. ubik

    Welcher Beethoven-Interpret?

    Ihr schreibt, welche Interpreten euch gefallen. Meine Frage war jedoch eine andere. Siehe oben!
  7. ubik

    Zeitgenössische Musik, die man sich anhören kann

    Luciano Berio. Nachdem ich einige seine Werke gehört habe, gefallen mir diese. Siehe Youtube. :)
  8. ubik

    Welcher Beethoven-Interpret?

    Hallo, es gibt ja etliche Pianisten, die das Neue Testament (ich meine damit die 32 Beethoven Sonaten) auf Tonträger brachten. Ich habe auch schon viele davon gehört. Aber ich frage mich, welcher von diesen Interpreten auch wirklich so spielt, wie es sich Beethoven gedacht hat. Wir können ja...
  9. ubik

    Kompositions / Dirigentenstudium

    Hast du denn bereits etwas komponiert? Man muss doch meistens so eine Mappe mit Arbeiten abgeben... Was ist mit Musiktheorie und Gehörbildung, wie weit bist du da schon?
  10. ubik

    Wie übt man schnelle Fingerläufe

    Meine Art unterbricht zwar den Klang, aber eure das Metrum. Wenn ich beispielsweise eine C-Dur Tonleiter in Sechzehntel spiele, dann würde ich sie so üben, dass ich die Töne c-d-e-f-g spiele und auf dem g entspanne. Hand weg. Und dann wieder g-a-h-c-d und auf d entspannen. Und immer wieder...
  11. ubik

    Wie übt man schnelle Fingerläufe

    Hallo Musicus, mein Lehrer gab mir von Anfang an Hanon Etüden. Die macht man zwar nicht gerne, weil sie sehr monoton sind, aber sie sind sehr effektiv, gerade was den 4. und 5. Finger betrifft. Durch diese Übungen kannst du ein Gefühl dafür bekommen, deine Finger so einzusetzen, wie du es...
  12. ubik

    Frage an die Musiklehrer: Wie geht ihr mit Pop-Musik um?

    Ja, unser Musiklehrer hat das auch nicht anders gemacht :D Einmal hat er einen Weihnachtsstollen mitgebracht, da durften sogar alle dran naschen. Und Kaffee trinken durften wir auch. Ab dann musste jeder im Rotationsprinzip einen Kuchen für die nächste Unterrichtsstunde mitbringen. Weil: "Man...
  13. ubik

    Schmerzen in beiden Händen

    Also ich tippe jetzt glatt mal auf Sehnscheidenentzündung. Wird auch Maushand genannt. Kannst ja mal danach googeln. Noch eine Frage: Von einer Skala 0-10 (10 ist der schlimmst Wert, d. h. dass du es gar nicht mehr aushalten kannst; 0 bedeutet kein Schmerz), wie würdest du den Schmerz...
  14. ubik

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    Vielleicht sollten auch die Kompositionen viel kürzer sein, so wie kleine Charakterstücke. Dann kommt zwar jeder nur einmal dran, aber man hat ein gescheites Ergebnis. Nach vielen Teilnehmern, bzw. vielen Durchgängen geht die Übersicht über das Stück irgendwie verloren.
  15. ubik

    Stück auf Tempo bringen

    Ja, das stimmt! Ich muss mal lernen, mich besser auszudrücken und nicht immer in meiner Geheimsprache schreiben :D. Das kann zwar einerseits zu mehr Interpretationsmöglichkeiten meiner Aussage führen, aber auch zu Missverständnissen :). Was mir noch zum Thema schnell spielen eingefallen ist...
  16. ubik

    Stück auf Tempo bringen

    Das war übrigens auch das, was ich in dem 10-Seiten-Streit mit rolf meinte. Man muss sich die Sechzehntel auch innerlich vorstellen können, um sie zu spielen. Das geht nicht einfach so aus den Fingern. Gute Methode, um das zu erreichen! Aber man sollte dabei den Takt, bzw. den Puls, also die...
  17. ubik

    Stück auf Tempo bringen

    Wieso nicht? Was ist der Grund, wenn ich fragen darf? Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Dass einige Stellen während des Vorspiels nicht klappten, so wie sie zu Hause beim Durchspielen klappten. Was ist der Grund? Dass man das Stück noch nicht genau kennt, ist wahrscheinlich einer. Ein...
  18. ubik

    Frage an die Musiklehrer: Wie geht ihr mit Pop-Musik um?

    Ja, so meinte ich das eigentlich auch. Mögen ist dann doch was anderes als Interesse. Hab das falsche Wort benutzt. ;) Keine Angst, das werde ich nicht :). Wenn ich mich an meine Schulzeit erinnere, damals spielte ich noch nicht Klavier, war an Musik eigentlich gar nicht so interessiert, da...
  19. ubik

    Klavier hat nach Stimmung seine Seele verloren

    Jau, so stimmt man auch Saxophone. Der eine Saxophonist spielst das fis und der andere eine Quinte darüber, also cis. Dieses wahwahwahwahwahwah muss dann weggehen, wenn beide richtig gestimmt sind. Leider kann ich immer noch nicht unterscheiden, wann ein wahwahwah zu hoch ist oder zu tief. Da...
  20. ubik

    Klavier hat nach Stimmung seine Seele verloren

    Oder was auch sein könnte, dass die Oktave nicht so mehr so dissonant klingt und sich das gis deswegen nicht so abhebt. Kannst du das irgendwie aufnehmen und hier reinstellen?
Zurück
Top Bottom