Suchergebnisse

  1. ubik

    DanielCM - Projekt

    Habe ich doch schon oben erklärt. Weil das jeder kann und es eben nicht Kunst ist, sondern Kitsch. Und Hasenbein hat da vollkommen recht, dass das nicht öffentlichkeitsgerecht ist. Das ist genauso, wenn ein 5-jähriges Kleinkind in der Carnegie Hall irgendwelche Tasten auf dem Flügel drücken würde.
  2. ubik

    Der Drang Musik selbst zu schreiben

    Ich bin der Meinung, dass man schon von Kind an in Musik in Kontakt treten muss, um ein guter Komponist zu werden. Außerdem braucht man diese "Geistesblitze", die nicht jeder hat. Man muss innovativ sein. Aber wenn man sich ans Komponieren wagen will, dann kann man es auch so versuchen...
  3. ubik

    DanielCM - Projekt

    Hallo Daniel. Ich habe mir deine "Werke" *hust* *lach* angehört und sie auch ganz schnell wieder weggeklickt :D. Das erste Stück, wenn man das überhaupt so nennen darf, erinnert mich an eine Melodie von Super Mario. Der Rest ist nur Kitsch, keine Kunst. Das kann ich auch. Das kann jeder, der...
  4. ubik

    DanielCM - Projekt

    HAHAHA Ich hab mich eben kaputt gelacht! Aber der Vergleich ist echt passend.
  5. beispiel.jpg

    beispiel.jpg

  6. ubik

    Metaphern über Musik

    Das bedeutet, dass die Töne, bzw. einzelnen Stimmen in ihrer Tonhöhe enger beieinander liegen. Hör dir mal eine Bachsche Fuge an. Sie beginnt mit einer Stimme, dann kommen die nächsten. Am Ende einer Fuge wird das Material dann in der Stimmführung ganz eng. Es gibt die enge und die weite Lage...
  7. lilypond.jpg

    lilypond.jpg

  8. ubik

    Metaphern über Musik

    Hallo, mir ist gerade eine Idee eingefallen. Ein guter Musiker kann über Musik sprechen. Er bedient sich meistens an wörtlichen Bildern, also Metaphern. Deswegen dieser Thread, um Metaphern über Musik zu sammeln. Ich fange mal an. Eine Fuge gleicht einem Rosenblatt, das am Anfang sehr breit...
  9. ubik

    Beethoven - op. 31 No. 3 - 2. Satz

    Wie kann ich denn hier die mp3 Datei hochladen?
  10. ubik

    Beethoven - op. 31 No. 3 - 2. Satz

    [gelöscht] Mal ein etwas unbekannteres Werk. Ich habe es zwar nicht so gut gespielt, mir gefällt es nicht, aber vielleicht wem anderen? Die anderen Sätze kommen bald dazu. Harte Kritik ist erwünscht.
  11. ubik

    Was mögt ihr von Liszt?

    Mir gefällt am meisten die h-Moll Sonate und das 1. Klavierkonzert. Es gibt ja hunderte Klavierwerke von ihm, ich habe auch vieles durchgehört, gefallen hat mir aber nur wenig. Edit: Ach ja, und Valee d'Obermann ist auch ein tolles Stück.
  12. ubik

    Dur und Moll

    Gibr es ein Klavierstück, das mit "lustig - traurig" betitelt wurde? Kannst du mir die Opuszahl sagen? ;)
  13. ubik

    Dur und Moll

    Hallo, am besten schaust du dir die ersten und die letzten paar Akkorde des Stücks an. Dazu nimmst du die Töne, die vertikal zueinander stehen und baust ein Türmchen, also so, dass kein Ton mehr zwischen diese Akkordtöne passt. Meistens wird die Tonart durch Tonika-Subdominate-Dominante-Tonika...
  14. ubik

    Bin gerade sehr frustriert...

    Darf ich mich deinem Frust anschließen? Ich habe mich seit 5 Jahren für ein Musikstudium vorbereitet, die Aufnahmeprüfung auch geschafft. Doch jedes mal, wenn ich es versuche, das Studium aufzunehmen oder gerade am Ziel angelangt bin, wirft mich meine Krankheit zurück auf den Boden. Ich möchte...
  15. ubik

    Erste Gehversuche

    Vielleicht wäre es interessant, noch genauer nachzuforschen. Die Terz Klang in der Zeit Perotins und Leonins (wir erinnern uns an Gomez's Beitrag, die Stimmführung in Quinten und Oktaven) deswegen als dissonant, weil man ein mathematisches Verständnis von Musik hatte. Die Terz hat ein...
  16. ubik

    Italienisches Konzert, 1. Satz

    Hallo, deine Aufnahme gefällt mir, bis auf ein paar kleine Unsauberkeiten. Du könntest den Klang von Tutti und Solo noch mehr dynamisch differenzieren.
  17. ubik

    Emotionale Abstumpfung

    Hallo, ein Thema, das mich gerade sehr beschäftigt. Je mehr Musik ich höre, desto weniger fesselt mich die Musik. Geht es jemandem genauso? Noch vor 4 Jahren fand ich die Balladen von Chopin als großartige Werke, wo mir Tränen kamen und ich Gänsehaut kriegte. Wenn ich sie mir heute anhöre...
  18. ubik

    Klassik in der Gesellschaft

    Spannende Fragen! Nein. Als ich ungefähr 17 war. In der Schule haben wir Dvoraks neunte Symphonie besprochen ("Aus der neuen Welt"). Ich kann mich noch heute daran erinnern, wie es mir eiskalt den Rücken runtergelaufen ist. Ich hab mir sofort eine CD bestellt. Außerdem trug mein...
  19. ubik

    Pianissimo Von Acoustica

    Hallo, soweit ich mich nicht irre, liegt das an deiner Soundkarte. Aber du kannst mal versuchen den ASIO4ALL-Treiber zu installieren (http://www.asio4all.com/), ob das was bringt.
  20. ubik

    Nocturne No20 Tipps

    Hallo, diese Nocturne ist aber in cis-moll geschrieben. Oder meinst du eine andere? Ich finde, alle Nocturnes von Chopin haben etwas gemeinsam. Jede Nocturne erzählt eine Erzählung. Die Musik spricht für sich selbst, ohne Worte. Aber die Geschichte ist jedes mal eine andere.
Zurück
Top Bottom