Suchergebnisse

  1. ubik

    Stück auf Tempo bringen

    Jeder hat seine Meinung. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass violapiano eben dieses Problem hat, dass sie sich die Musik nicht innerlich im Tempo vorstellen kann. Denn sonst würde sie nicht sagen: "... wenn es schnell gehen muss, dann kommt mein Kopf nicht hinterher". Andersherum würde sie...
  2. ubik

    Stück auf Tempo bringen

    Das ist ein recht billiger Vergleich. Denn Nahrungsaufnahme hat nichts mit Fähigkeiten zu tun. Außerdem gibt es einen buddhistischen (?) Mönch, der die Nahrungsaufnahme verweigert und nur Meditation betreibt. Er soll seit seinem 16. Lebensjahr nichts gegessen haben. Ob es wahr ist, sei...
  3. ubik

    Stück auf Tempo bringen

    Hallo chiarina, Klangvorstellung ist das falsche Wort. Es geht mir gar nicht darum, Klänge auf dem Klavier zu bilden. Sondern überhaupt die Musik - wie ein Dirigent - zu denken. Der Dirigent hat ja auch alle Instrumente und Stimmen in seinem Kopf und weiß genau, wann jemand nicht seinen...
  4. ubik

    Stück auf Tempo bringen

    @violapiano: Lies dir mal folgenden Thread durch: https://www.clavio.de/forum/klavierspielen-klavierueben/4553-schnelle-stuecke-fehlerfrei-spielen.html Aus diesem hab ich am meisten profitiert, auch weil dort die Claviogrößen Haydnspaß, klavigen und Frédéric Chopin geschrieben haben ;) Und...
  5. ubik

    Stück auf Tempo bringen

    Das, was ich meine, ist ungefähr so, als ob du einen Ohrwurm von einer Melodie hast. Aber hierbei ist es nicht nur ein Ohrwurm, sondern das komplette Stück. Um das komplette Stück in einen Gedanken zu fassen und überall gedanklich an jeder Stelle einsteigen können, bedarf es an mentaler Übung...
  6. ubik

    Stück auf Tempo bringen

    Ja, da muss man aufpassen, dass man keinen Unfall baut. Ich hab früher, als ich noch gearbeitet habe, mir immer die Noten mitgenommen und das Stück in der Mittagspause mental geübt. Manchmal hab ich sogar noch das Metronom zur Kontrolle genommen. Aber auch jetzt im Sommer war ich sehr oft am...
  7. ubik

    Stück auf Tempo bringen

    Genau das Problem kannst du mit meiner oben genannten Methode beseitigen. Ich vermute, dass du das Stück gar nicht denkst, sondern deine Finger/Hand/Arm spielen nur gelernte Bewegungen. Und das hat ja nichts mit Musik gemeinsam! Du kannst dich nicht auf dem Klavier ausdrücken, wenn du nur mit...
  8. ubik

    Stück auf Tempo bringen

    Hallo, ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber möchte mich trotzdem mal zu dem Thema äußern. Schnell spielen hat in erster Linie nichts mit den Fingern selbst zu tun, wie viele Klavierspieler meinen. Es ist eher eine Sache von mentaler Kraft! Es gibt eigentlich vier...
  9. ubik

    Mein Stück des Tages ist...

    ... und nochmal Schostakowitsch - 2. Klaviersonate op. 61.
  10. ubik

    Gehörbildung - Praktisch anwenden?

    Das ist ja kein Problem. Eine Stimme aus einer Fuge am Klavier langsam in einer anderen Tonart zu spielen das ist für mich einfach. Schuberts "Gute Nacht" aus der Winterreise ist doch ein sehr einfach strukturiertes Stück. Ich scheitere nur daran, die Akkorde, bzw. simultane Klänge...
  11. ubik

    Gehörbildung - Praktisch anwenden?

    Jau, danke für die Vorschläge. Ich hab mich mal an Schuberts Winterreise gewagt und das erste Stück aus diesem Zyklus genommen, nämlich "Gute Nacht". Und bin schon nach 2 Takten gescheitert. http://www.youtube.com/watch?v=TSujmg6coWY Die Tonart zu bestimmen war kein Problem. Bei der...
  12. ubik

    Mein Stück des Tages ist...

    ... Beethoven Fantasie op. 77: http://www.youtube.com/watch?v=ZOxOXZDvddI
  13. ubik

    Gehörbildung - Praktisch anwenden?

    Als ich die Prüfung für Musik machte, waren während der Gehörbildung folgende Aufgaben gegeben: Intervalle (sukzessiv/simultan) Skalen Melodie Akkorde KadenzenDarauf habe ich mich entsprechend vorbereitet. Ich kann jetzt nur Intervalle, Skalen, Melodien, Akkorde und Kadenzen bestimmen. Aber...
  14. ubik

    Mein Stück des Tages ist...

    ... Schostakowitsch - 5. Symphonie. Besonders der 4. Satz. Das ist Ironie in der Musik!!!
  15. ubik

    Gehörbildung - Praktisch anwenden?

    Hallo, ich beschäftige mich jetzt schon eine längere Zeit mit Gehörbildung. Aber ehrlich gesagt, frag ich mich, wozu sie überhaupt gut sein soll. Ich kann Intervalle sehr gut bestimmen, Skalen hören ist kein Problem, Melodien raushören geht noch gerade so, Akkorde kann ich nicht so gut, aber...
  16. ubik

    Repertoire aufbauen

    Ich lerne eigentlich Stücke grundsätzlich auswendig. Mir geht es jedoch darum, Stücke ständig, für immer und ewig spielbereit zu haben und zwar nicht nur so lala, dass ich es mal eben durchspielen kann, sondern dass es bühnenreif ist.
  17. ubik

    Repertoire aufbauen

    Ja, vielen Dank! Jetzt habe ich es verstanden. Ich werde gleich versuchen so zu üben. Letzte Fragen hätte ich jedoch: Soll ich bei jedem Ton die Hände vom Klavier wegnehmen und den Ton neu anschlagen? und Wenn du sagst "nach jeder Note" meinst du dann jede einzelne Note oder beispielsweise...
  18. ubik

    Repertoire aufbauen

    Hallo, vielen Dank partita für deine ausführliche Erklärung! Aber zu Variante 2 (nach jeder Note) hätte ich noch Fragen: Ich nehem wieder das Beispiel es-g-es1-es1-g1-es2. Wenn ich jetzt vom es zum g spiele, muss ich das im Tempo des Stücks machen oder kann ich diese Bewegung auch in...
  19. ubik

    Mein Stück des Tages ist...

    ... Klavierkonzert Nr. 1 - op. 35 von Dimitri Schostakowitsch. Ich kenne kein anderes Werk, das so eine düstere und gleichzeitig heitere, witzige Atmosphäre erzeugt und das in diesem extremen Ausmaß.
  20. ubik

    klavierische Albträume

    Ist das nicht wiederum etwas anderes? Und zwar, dass man sich bewusst ist, dass man träumt.
Zurück
Top Bottom