Suchergebnisse

  1. Lisztomanie

    Einzelne Aufnahmen von Tönen

    Also: Es gab im 16. Jahrhundert eine Ordenschwester namens Johanna Franziska Frémyot von Chantal bzw. franz. Jeanne Françoise Frémyot de Chantal, die Ehefrau von Christophe Rabutin de Chantal, Mutter von sechs Kindern, geistliche Freundin des heiligen Franz von Sales und Mitbegründerin der...
  2. Lisztomanie

    Musikalische Witze

    Vermutlich kommt das lateinische Verb violare auch von den vielen gewalttätigen Viola-Spielern, die einfach keine Geigen und kein Cello für ihr Streichquartett zusammenkriegen. :D
  3. Lisztomanie

    "Diese Musik liebe ich wirklich" (Youtube-Links)

    Im Porträt: Sopranistin Ina Siedlaczek: Auf den Spuren von Fortuna Die CD will ich haben! Und das nicht nur, weil ich mir schon so manches Notenheft als "Kinderhüter" der Sopranistin ab und zu auch mal finanziell gesponsert wurde! :D :D :D
  4. Lisztomanie

    Neapolitaner bei vorausgehendem Klang in Quintlage

    Aber eine Sache ist mir noch eingefallen: Wer da unbedingt etwas "Abmildern" möchte, der darf gerne mal folgende Kadenz "versuchen": T-sn-DDv- (DD7)-D7-T bzw. in Moll t-sn-DDv-(DD7)-D7-t Anmerkungen: 1. Der in der Klammer stehende Doppeldominantseptakkord ist ein optionaler...
  5. Lisztomanie

    Neapolitaner bei vorausgehendem Klang in Quintlage

    @ mick: Bezüglich der allgemeinen Problematik des sn in der Quintlage bin ich natürlich ganz einer Meinung mit Dir. Jedoch verstehe ich das Bestreben, den "unschönen" Neapolitaner zu entschärfen nicht ganz: Gerade der Querstand und Hiatus - in melodischer Hinsicht - sowie die enorme "Rückung"...
  6. Lisztomanie

    "Diese Musik liebe ich wirklich" (Youtube-Links)

    Eine sehr schöne Aufnahme von Liszts Missa solemnis ("Graner Festmesse")! Ein viel zu selten gehörtes musikalisches Meisterwerk und beeindruckendes persönliches Glaubenszeugnis! Hier ein sehr schöner kurzer Text zur Missa:
  7. Lisztomanie

    "Diese Musik liebe ich wirklich" (Youtube-Links)

    Dupre... - hach :D
  8. Lisztomanie

    Mögt ihr Oper?

    Fidelio: An Weib als Mann, da ist was dran, weil es Dich manchmal retten kann! :D
  9. Lisztomanie

    Mögt ihr Oper?

    Lohengrin: Mein lieber Schwan! :D
  10. Lisztomanie

    Mögt ihr Oper?

    La Traviata: Knapp vorbei ist auch daneben! :D :D :D - der ist fies, ich weiß! :D
  11. Lisztomanie

    Mögt ihr Oper?

    Die Zauberflöte: Trau nicht Weib und Heuchlerei, sondern der Freimaurerei! :D
  12. Lisztomanie

    "Diese Musik liebe ich wirklich" (Youtube-Links)

    Diese Stimme! Ich muss zugeben - am Anfang dachte ich für einen kurzen Moment, es sei Knabensopran! Und dass soll bei mir schon was heißen..^^
  13. Lisztomanie

    Mögt ihr die Opern Richard Strauss'?

    Ist die gute Elektra eigentlich lesbisch und inzestuös veranlagt? :D Und wie stehts um ihre Schwester Chrysothemis? Sie weißt sie zwar manchmal ab, aber so richtig "nein" sagt sie auch nicht zu der ganzen Geschichte...^^ :D Was meint ihr dazu? :D
  14. Lisztomanie

    Fragen zu Mendelssohn, Frühlingslied A-Dur op.62,6

    A propos teuer: Ich habe vor wenigen Tagen zwei Glückskäufe tätigen können: 1. Georges (deutsch-latein) für 6 € (Auflage von 1882) 2. Kühner-Stegmann, Satzlehre (2 Bände) (3. Auflage, 1955) für 2 (!) € :D :D :D Wenn ihr wissen wollt, wo: - Man muss halt Kontakte haben! Erzbischöfliche...
  15. Lisztomanie

    Clavio

    Herzlichen Glückwunsch, alles nur erdenklich Gute und Gottes Segen zu Deinem Geburtstag, liebe Stilblüte, wünscht Dir Dein Lisztomanie!
  16. Lisztomanie

    Harmonisieren einer Melodie für vierstimmigen Satz

    Du weißt schon, dass der zweite und vierte Takt im Alt und Bass ziemlich parallel ausschaut - gell? :D :D :D
  17. Lisztomanie

    Fragen zu Mendelssohn, Frühlingslied A-Dur op.62,6

    Joa mei, wenn "Kreisleriana" und "Catilina" schon weibisch sind, was sollen denn da erst die armen Römer sagen? :D - Man denke an die vielen Substantive natürlich maskulinen Geschlechts, die auch grammatikalisch maskulin sind, aber auf -a enden: - poeta - nauta - agricola - pirata... (-...
  18. Lisztomanie

    Mögt ihr die Opern Richard Strauss'?

    @ mick: Mir geht es ja nicht nur um die Stratas, ich liebe diese Aufnahme besonders auch wegen der ungemein guten Herodias. Diese Rolle ist - wie auch die der Klytaimnestra aus Elektra Astrid Varnay förmlich auf den Leib geschrieben. - Ich frage mich schon, ob die privat wohl auch so ist...:D :D :D
  19. Lisztomanie

    Harmonisieren einer Melodie für vierstimmigen Satz

    @ mick: Man betrachte die verschiedenen differenzierten Fragestellungen oben. Ansonsten muss ich Dir vorbehaltlos zustimmen...:D Wobei auch Du weißt, das man allein beim Wort "Regel" schon vorsichtig sein sollte, und das unabhängig davon, dass etliche Regeln ja sowieso falsch sind, wie zum...
  20. Lisztomanie

    Harmonisieren einer Melodie für vierstimmigen Satz

    Man sollte hier einfach drei Fragen differenzieren: 1. Was hilft jazzer jetzt pragmatisch weiter! 2. Was ist das Stilideal ein Choralsatzes (Bach?) und eines Kantionalsatzes (Schütz?) und welche "Regeln" gelten für solche Sätze bzw. für authentische Stilkopien? 3. Was lässt sich bei...
Zurück
Top Bottom