Suchergebnisse

  1. Lisztomanie

    Harmonisieren einer Melodie für vierstimmigen Satz

    @ mick: Rein formal hast Du recht, aber dennoch gefällt mir die exponierte primgleiche Verdopplung einer Terz - die ich vor einer Sekunde noch als Leitton gehört habe...:D - in beiden Mittelstimmen, nur umgeben von einer schwachen Quinte im Sopran und einem weit entfernten Grundton im Bass nicht...
  2. Lisztomanie

    Harmonisieren einer Melodie für vierstimmigen Satz

    @ Monte:Natürlich ist das ein Leitton: Der Ton fis ist die Dominantterz, die regelkonform zum Tonikagrundton strebt. Und da auf die Dominante im Sopran die Terz der Tonika folgt, ist rein harmonisch eine melodisch kohärente Auflösung sehr gut möglich. Beide Leittöne werden hier zwar entgegen...
  3. Lisztomanie

    Harmonisieren einer Melodie für vierstimmigen Satz

    Gleiches gilt für den D7 im 3. Takt: Hier präferiere ich einen D/7 mit Quinte im Bass!
  4. Lisztomanie

    Harmonisieren einer Melodie für vierstimmigen Satz

    Außerdem stört mich die harte Subdominante am Beginn des zweiten Taktes nach der Tonikaparallele davor. Viel schöner klingt hier die Subdominantparallele!
  5. Lisztomanie

    Harmonisieren einer Melodie für vierstimmigen Satz

    Wenn mick schon der gute alte D79er stört, dann fange ich jetzt auch mal an zu meckern: :D Mich stört die Leittonverdopplung und allgemein die komplette Akkordstruktur der Dominante dahinter! :D Herzliche Grüße Euer Lisztomanie
  6. Lisztomanie

    "Diese Musik liebe ich wirklich" (Youtube-Links)

    Aber mick, wo denkst Du hin?! :D Und außerdem - um es mit Emmi aus "Tauben im Gras" zu sagen: Hurenkinder, Schauspielerkinder, Musikerkinder..alles das gleiche elende Pack: Sündenkinder, die mit harter Zucht und Schlägen vor der Hölle gerettet werden müssen. - Also ab mit Dir zur Beichte...
  7. Lisztomanie

    PoKa voll! :D :D :D

    PoKa voll! :D :D :D
  8. Lisztomanie

    "Diese Musik liebe ich wirklich" (Youtube-Links)

    Ein unbekanntes (?) aber wunderschönes Meisterwerk von einem sehr interessanten Mann, der eine gewisse Ähnlichkeit zu mir aufweist... - welche nur? :D Für alle, die mich kennen, wird es ein leichtes sein, diese Frage zu beantworten... Und: NEIN, er war kein Priester! :D Herzliche Grüße Euer...
  9. Lisztomanie

    keine legale Aufnahme

    @ Rheinkultur: Das ist mir auch alles klar...- ich mags nur nicht, wenn man den ein seit Jahrhunderten in der E-Musik - ich mag diesen Begriff auch nicht...:D - verwendetes Thema seit neuestem mit dem Titel irgendeiner dämlich Variation von Vangelis betitelt. Oder ist das hier etwa für Dich...
  10. Lisztomanie

    "Sich hinter die Musik stellen" oder "über die Musik ausdrücken"...?

    Der Künstler kann gar nicht vollständig hinter dem Werk zurücktreten, denn: Es gibt kein Werk ohne den Künstler! Der Komponist hat als Künstler, als Mensch mit Empfindung - und darum geht es in der Musik! -, ein Kunstwerk im Kopf, dass er außerhalb seines Ich jedoch nur tot in den Sarg zu legen...
  11. Lisztomanie

    keine legale Aufnahme

    @ mick: Das gibt's jetzt sogar im Henle-Verlag! G. Henle Verlag | Notenausgaben klassischer Musik | Sergej Rachmaninow | Corelli-Variationen op. 42 :D :D :D Herzliche Grüße Dein Lisztomanie
  12. Lisztomanie

    keine legale Aufnahme

    Das ist nicht "Conquest of irgendwas", sondern das berühmte "La Folia"-Thema! :D und falls Du mal wieder Zeit zu üben hast:
  13. Lisztomanie

    M. Dupré: Cortège et Litanie op. 19 Nr. 2 - ein frappierender Druckfehler?

    Davon abgesehen sind die Schlussakkorde und so manche andere Stellen des Werkes auf fast allen Orgeln und auch auf der Orgel der Aufnahme unspielbar, da ihr Pedal nur von C-f' geht - Dupré fordert ein g' im Pedal - und ihr Manualumfang C-g''' beträgt - Dupré fordert hier sogar ein h''' im...
  14. Lisztomanie

    M. Dupré: Cortège et Litanie op. 19 Nr. 2 - ein frappierender Druckfehler?

    Es findet sich übrigens noch ein "Fehler" im Vergleich zu Dupres Aufnahme im Druck: Im ersten Takt des vorletzten Systems lesen wir im Druck bei den Akkorden folgende Harmoniefolge: E G Fis F Dupré spielt aber: E G Fis A Er ersetzt also den F-Dur-Quartsextakkord durch einen...
  15. Lisztomanie

    M. Dupré: Cortège et Litanie op. 19 Nr. 2 - ein frappierender Druckfehler?

    Hallo zusammen, da ich dieses wunderschöne Stück (scil.: M. Dupré: Cortège et Litanie op. 19 Nr. 2) zur Zeit spielen darf, habe ich mich mal nach Aufnahmen selbigen Werkes umgeschaut, und eine Originalaufnahme von Marcel Dupre, die er 1959 mit der Mercury Label in St-Sulpice (Paris) aufgenommen...
  16. Lisztomanie

    "Diese Musik liebe ich wirklich" (Youtube-Links)

    Noch so ein kleiner Schatz, von einem der berühmtesten Komponisten des 19. Jahrhunderts komponiert, und doch im Laufe der Zeit unter all dem Wust von mehr oder minder qualitativen romantischen Klavierkomposition untergegangen: Max Reger: Aus meinem Tagebuche (op. 82). Band I, Nr. 5: Gavotte...
  17. Lisztomanie

    Assoziationskette

    Neue Assoziation: Niobe! - ich weiß, dass ist logisch ein bisschen sehr komplex, da die Verbindung zu ziehen... Ich habe übrigens gerade gelernt, dass meine schöne "Alpine Symphony" von Volkswagen gesponsert wurde! :mrgreen: :rolleyes: :confused:
  18. Lisztomanie

    Assoziationskette

    PIK? - Ist das nicht das: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung Ich glaube kaum, das jemand extra dazu ein Stück komponiert hat - aber vielleicht passt das hier ja: und für alle, denen diese "Version" noch zu "langweilig" ist: Neue Assoziation: Unendlichkeit Und auch, wenn für die...
  19. Lisztomanie

    "Diese Musik liebe ich wirklich" (Youtube-Links)

    Bei mir war das auch an für sich beides einfach so da, aber ich habe das Absolut-Hören mehr aktiv genutzt. Aber wirklich nachdenken tut man dabei ja nicht, man denkt ja auch nicht darüber nach, ob das jetzt schwarz oder gelb oder ein a oder ein e ist...:D
  20. Lisztomanie

    "Diese Musik liebe ich wirklich" (Youtube-Links)

    Gewisse Synästhetische Züge konnte ich bei mir auch schon entdecken, aber ich habe mich dann doch mehr auf das "Absolut-Hören" konzentriert, als aufs Farben-Sehen...:D
Zurück
Top Bottom