Suchergebnisse

  1. NewOldie

    Musikschule auch für Erwachsene?

    seit 2 Jahren beobachte ich stichprobenartig die Internetpräsenz von privaten Musikschulen; teils habe ich sie auch auch telefonisch kontaktiert. Auffällig ist neben starren Regularien: - Fluktuation der Lehrkräfte (wie lange wird mich mein Lehrer begleiten?) - junge Lehrer, die manchmal noch...
  2. NewOldie

    Akkorde

    Oh je, lieber Feingeist, ich glaub du siehst den Wald vor Bäumen nicht mehr...:p Jetzt mal "stupid and simple" Der C-Dur Akkord taucht nur in 3 Tonarten auf, in den restlichen 9 Tonarten taucht er nicht auf. Falls er es in einer Musik doch tut, ist er "tonartfremd". Wie kriege ich jetzt...
  3. NewOldie

    Akkorde

    Hallo HoeHue, wir sind da gar nicht auseinander:p. Mir ging es darum, wie rolf und hasenbein et.al auch, dass man etwas erfahren soll, damit man die Gesetzmäßigkeit versteht. Harmonie ist elementar, der QZ ist ein Ordnungsprinzip. Lieber Gruß, NewOldie
  4. NewOldie

    Akkorde

    genau hier setzt die Problematik der Musikdidaktik an. Der QZ wird als Konstrukt, als ehernes Gesetz eingeführt, welches man lernen muss, ohne zu erfahren. Neulich. Die Tochter von einem Bekannten, froh, dass sie Musik ab der 10 Klasse abwählen kann. "Quintenzirkel, schrecklich ich habe...
  5. NewOldie

    Was tut ihr in einer Probestunde?

    hallo Nica, in dem Fall war es ein einfaches Stück, von 1 Minute Dauer, welches ich im Rahmen meiner Möglichkeiten "sicher" spielen konnte. Bartok, MK 1, 23 "dorischer Tonart". Mir kam es weniger darauf an, zu lernen, was in den Noten steht, sondern auf Aspekte hingewiesen zu werden, die nicht...
  6. NewOldie

    Was tut ihr in einer Probestunde?

    hi Nica, mein derzeitiger Klavierlehrer ist ein "Wackelkandidat" ist, bei dem das Unterrichten neben seiner Musiker- und Medienarbeit schon öfter mal etwas gelitten hat. Daher habe ich mich bei einigen Lehrern und Musikschulen mal umgesehen. Ablauf: - Erstkontakt per Telefon...
  7. NewOldie

    Akkorde

    Liebe chiarina, der von dir zitierte zitierte Denkansatz, gefällt mir so gut, dass ich ihn als Diskussionsgrundlage beim Erstgespräch auf der Suche nach einem Klavierlehrer verwenden würde. ... ich hebe es mir auf, für alle Fälle. :D Lieber Gruß, NewOldie
  8. NewOldie

    Akkorde

    Liebe chiarina, das große Problem, welches musikalisch untrainierte Menschen haben ist, dass sie zwar einerseits die musikalische Grammatik logisch erfassen können, es dann aber hörend bei unbekannten Stücken nur mit sehr viel Übung nachvollziehen können. Hier hinkt der Vergleich mit des...
  9. NewOldie

    Akkorde

    .... ein mal weiter gesponnen: was wäre, wenn andere Schulfächer auch so behandelt würden, wie oft die Musik? Schüler wie ich, die Chemie- Physik- Elektronik- Baukästen früh unter dem Tannenbaum vorfanden, mussten sich in der Schule in Naturwissenschaften doch auch ständig langweilen, weil auf...
  10. NewOldie

    Akkorde

    hallo hasenbein, ich stelle mich gerne als Versuchskaninchen zur Verfügung und gebe Einblick im mein Denken. Der Musikunterricht, den ich in der Schule über mich ergehen ließ, war vom Nimbus der Kunst überstrahlt. Entweder man konnte es (singen und/oder ein Instrument spielen) - oder man konnte...
  11. NewOldie

    Akkorde

    ich empfehle die "2 Schritt Therapie:D" 1. Schritt: mach dich frei von absoluten Tonnamen (also fis, C, es usw.) und denke in relativen Bezügen. Universeller Bauplan eines Dur Akkords ist 1-3-5, d.h. erster, dritter und fünfter Ton einer auf einem beliebigen Ton beginnenden Dur Tonleiter...
  12. NewOldie

    Etwas eigenes^^

    ich würde das Stückchen für den Zuhörer durch Strukturierung interessant(er) gestalten. ... nur mal so zum ins Blaue gedacht...:p - Intro: links voll/halbtaktige Akkorde und das kleine Thema dazu nur vorsichtig andeuten - Teil 1: Thema vorstellen, dazu nur spärlich arpeggiert begleiten -...
  13. NewOldie

    Hygrometer

    Hallo verdi1813, ich, als Spieler eines Digitalpianos kann mich ja ganz entspannt zurücklehnen.:p Ich habe als Verfahrensingenieur einen pharmazeutischen Reinraum mit 65 +/- 10 % rel. LF ausgelegt und jahrelang betrieben. Die Grenzen mussten wegen Explosions-und Produktschutz strikt...
  14. NewOldie

    Was zusätzlich üben?

    hi stuemperle, das ist die Erziehung von einem früheren Basslehrer. Der sagte immer: "schreib auf, was du/ich gerade gespielt hast/habe" Also eine Mischung aus Hördiktat und Skizze. Weil Zeit teuer und knapp ist, habe ich gelernt, sehr schnell zu schreiben. Ich notiere nicht alles, aber alles...
  15. NewOldie

    Was zusätzlich üben?

    Liebe Josefine, du überschätzt den Anteil des wirklich neu geschaffenen Inhaltes während der Improvisation. Viele improvisierende Musiker verlassen sich auf gelernte Bausteine, (auch Skalen und Intervall-Läufe) die sie griffbereit haben und zu immer wieder neuen Phrasen zusammensetzen. Formal...
  16. NewOldie

    Was zusätzlich üben?

    Hi, Josefine, wichtig ist allein die Absicht nicht herumzuklimpern, sondern Worte und (geklaute:p) Sätze zu bilden und kleine Geschichten damit zu erzählen. Dass sich Improvisation am Anfang immer wie klimpern anhört ist nicht schlimm. Es aber kein Klimpern mehr, wenn es deine rhythmische...
  17. NewOldie

    Was zusätzlich üben?

    hi Josefine, willkommen. "rumklimpern" ohne ernste Absichten ist und bleibt "rumklimpern" ohne ernste Absichten. Das hat nichts mit Improvisation zu tun.:p Verglichen mit Sprache ist Improvisation eine freie musikalische Rede. Eine gute freie Rede hat Struktur und passt sich der Situation an...
  18. NewOldie

    Tinnitus - Versuch einer "Eigentherapie"

    Hallo Marlene, ich kann phänomenologisch folgendes beisteuern. Das Auftreten und das Verschwinden meines Tinnitus kann ich auf den Tag genau terminieren. Beginn: ... ich wundere mich eines abends, dass ich plötzlich den Zeilentrafo meines Fernsehgerätes höre. Ich schalte nacheinander...
  19. NewOldie

    Schüler mit ADS oder ADHS

    ich denke auch, dass das 'therapeutische Potenzial' in der Spielgelbildfunktion der Kunst liegt. So ist mein musikalisches Problem oft eine unsaubere Phrasierung. Mir ist dann bewusst geworden, dass sich auch sprachlich unsauber phrasiere, zu schnell spreche, Silben verschlucke. Das gilt auch...
  20. NewOldie

    Tonart wechseln mit Würze?

    ich mach so was immer "quick and dirty" über die Doppeldominate. (weil ich auch kaum Ahnung habe:p) Also an passender Stelle den Septakkord einschmuggeln, der eigentlich zur Dominate der bestehenden Tonart gehört. Also von C-Dur nach G-Dur Modulieren über ein D7 = Dominate von G-Dur. G7 dann...
Zurück
Top Bottom