Suchergebnisse

  1. NewOldie

    Wie am besten das Gehör "bilden"?

    moin, mal versuchen reicht nicht, du musst am Ball bleiben, wochenlang ...:p:p:p Wichtiger, als Intervalle nachzusingen ist das gezielte "Hineinsetzen" zwischen (später über und unter) 2 Rahmentöne. Also: Quinte mit Pedal halten und die (Dur/Moll) Terz hineinsingen. Oder später...
  2. NewOldie

    Wie am besten das Gehör "bilden"?

    ich denke, Gehörbildung ist für alle Menschen - die medizinisch gesehen über ein einwandfreies Gehör verfügen - möglich. Ich habe auch daran gezweifelt, bis es auf einmal funktionierte. Ich habe mit 16 in einer Band zu spielen begonnen und immer unseren Gitarristen bewundert, der aus dem Stand...
  3. NewOldie

    Wundermittel langsames und LEISES Üben?

    Hallo Zoel, herzlich willkommen auch von mir. Ich bin Spätanfänger und sehr offen für "etwas paradox klingende":p Übermethoden. Ich habe momentan ein "Legatoproblem" zu lösen; und der Tip mit dem leise Spielen kommt mir gerade recht. Vielen Dank für die Anregung, die mich etwas an die...
  4. NewOldie

    Sechzehntel-Noten

    liebe chiarina, mit deiner Methode, die Rhythmik sinnlich/körperlich beim Gehen zu erfahren rennst du bei mir offene Türen ein. Es geht hier um das Finden der Basis. Wahrscheinlich bin ich noch immer nicht "erwachsen" genug:p Der Vorteil im Gehen liegt ja darin, dass man kaum Gefahr läuft...
  5. NewOldie

    Suche Notenbuch inklusive CD zum hören / Fange nach längerer Pause wieder an.

    Hi Sören, "Klassisches" Repertoire, Noten in 4 Bänden mit CD und Allgemeinwissen der Epoche. hier als Beispiel Barock: The Baroque Piano: The Influence of Society, Style and Musical Trends on the ... - Daniel Glover - Google Books auch für Klassik, Romantik und Moderne erhältlich. Lieber...
  6. NewOldie

    Klavierunterricht 2.0

    ... mir fällt noch eine Sache ein, die ich bei wenigen Lehrern auf der Homepage gefunden habe. Hier gibt es einen geschlossenen Schülerbereich, in dem (vermutlich) - sich der Schüler Aufgaben und Material herunterladen kann - sich ein Historie des Unterrichts befindet - Schüler untereinander...
  7. NewOldie

    Klavierunterricht 2.0

    hi joe, solange man sich von Technik nicht ablenken- oder gar roboterhaft steuern lässt ist der Einsatz sehr hilfreich. Und ohne gemeinsame Analyse oder Reflexion kann/will ich nicht lernen. Meine Lieblingstechnik beim privaten Üben ist ein Looper, den ich mit dem Fuß schnell mal einschalte...
  8. NewOldie

    Klavierunterricht 2.0

    Hallo joe. ich bin Schüler (Jazz), Mein Lehrer setzt ein: - E-Piano zum Einspielen und Drucken von individuellen Übungen - Akustisches, bzw. digitales (Logic) Mitschneiden (hilfreich zur Analyse, da ich mich selbst beim Spiel anders höre, als auf der Aufnahme) - PC mit (Aebersold)...
  9. NewOldie

    Durch detailliertes Üben alles kaputt machen.

    das stimmt natürlich lieber gubu (ich hatte deinen Geschmack auch nicht in Frage gestellt), ... auf dem Flügel hätte er natürlich neben seiner CD auch noch andere "Wellness-Artikel" verkaufen können; süßliche Duftkerzen oder so?:p Insofern marketingmäßig noch ausbaubar. Lieber Gruß, NewOldie
  10. NewOldie

    Durch detailliertes Üben alles kaputt machen.

    schlimm nicht, aber banal und grausam (für meinen Geschmack) ... :D na, ja, mit Handschuhen spielt es sich nicht gerade leicht.:p:p in dem Zusammenhang; Joshua Bell, » Do you have a moment… for pure genius? - Blog of the Long Now Lieber Gruß, NewOldie
  11. NewOldie

    Durch detailliertes Üben alles kaputt machen.

    Lieber Dreiklang Überfluss an Information finde ich problematisch, sofern sie aus Rohdaten besteht, deren Wert ich nicht beurteilen kann. Erst aus zuverlässig- und von der Intention und Qualifikation einschätzbar verdichteten Rohdaten wird Wissen. Und erst aus aus Wissen, Erfahrung und...
  12. NewOldie

    Stufen und Quintfallsequenz

    Hi Martin, einfaches Kochrezept ohne Musiktheorie::p Man nehme einen Quintenzirkel. Darauf tippe man auf eine beliebige Tonart, sagen wir mal E-Dur. Gehe dann einen Schritt entgegen Uhrzeiger nach A-(Dur) Und jetzt kommt das Unerhörte!! Augen zu, tief Luft holen mutig direkt durch den...
  13. NewOldie

    Wie "Notenlesegeschwindigkeit" verbessern?

    ... dreh doch den Spieß mal um. Setz dich mit Notenpapier an die Tasten und spiele einige Takte "auswendig" (gern auch ein paar selbst komponierte Noten ) und schreibs auf. So wie du spielst. Incl. Rhythmik. ... und nicht heimlich in den Text sehen. :D Das wirkt Wunder. Du lernst dabei...
  14. NewOldie

    Was lernt man genau durch das Üben von Tonleitern???

    ist zwar wohl etwas "gaga", aber wen es interessiert.... In meiner persönlichen Welt gehört zu jeder von der Dur Skala (und der daraus abgeleiteten Modi (incl. nat. Moll) immer eine inverse Skala, die ich parallel übe, um das Terrain noch besser zu beherrschen. Auf den Begriff "inverse Skala"...
  15. NewOldie

    Filmmusik, die ihr mögt!

    hi Nessie, wo du gerade den göttlichen:p Miles erwähnst, wie konnte ich das vergessen...: Louis Malle, Fahrstuhl zu Schafott. motorway at night / driving miles / nachts auf der autobahn - YouTube Lieber Gruß, NewOldie
  16. NewOldie

    Filmmusik, die ihr mögt!

    "Dead man" von Jim Jarmusch und die Gitarren von Neil Young; eine perfekte Symbiose. Dead Man (Soundtrack) by Neil Young - YouTube Lieber Gruß, NewOldie
  17. NewOldie

    Musikschule auch für Erwachsene?

    Hi pianodreamer, ich würde als Schüler genau so wie du reagieren, zumal ich mich bei einer staatlichen Schule Mindestkriterien bei den Lehrern voraussetzen kann. Ich wollte nicht dein Verhalten kritisieren; mir fiel nur auf, dass es hier zu einem Konflikt kommen kann. Aber sofern sich private...
  18. NewOldie

    Leichte vierhändige Noten aus dem Rock / Pop - bereich

    hi rockpianist, bissrl "old school", aber ggf interessant? Jazz, Rags & Blues for Two - Google Books Lieber Gruß, NewOldie
  19. NewOldie

    Musikschule auch für Erwachsene?

    --- soweit ich staatliche subventionierte Musikschulen mit qualitativ hochwertigem Unterricht begrüße, so stellen sie andererseits eine Benachteiligung eines Berufsstandes (Klavierlehrer) dar. Aus diesem Grunde finde ich es richtig, dass sich der subventionierte Unterricht sich auf alle Kinder...
  20. NewOldie

    Wie am besten das Gehör "bilden"?

    Hallo Pianist, ... hör bitte auf, absolute Töne lernen zu wollen. Das hat nichts mit Gehörbildung zu tun. Gehörbildung bedeutet, dass du vertikale- (Intervalle, Akkorde) oder horizontale Strukturen (Kadenzen) relativ erkennst. Dabei ist es egal, ob C oder Cis vorliegt. Dein Ziel sollte sein...
Zurück
Top Bottom