Suchergebnisse

  1. klaviermacher

    Für die Transkription geeignetes impressionistisches Werk gesucht

    Ein "Aufgelegter" 11 Meter :-D Es könnt nicht besser sein, wenn Rolf sich mischt da ein. ist stets zum rechten Zeitpunkt dort, wo Micha eine Pletsche macht... :-D:drink: LG Michael
  2. klaviermacher

    Für die Transkription geeignetes impressionistisches Werk gesucht

    Z.B. Bruckner, Symphonie Nr. 7 in e-moll! (Scherzo) Dauert zwar eine Minute länger, aber dafür ist es schön... :-) LG Michael
  3. klaviermacher

    Metallteile

    Nun ist es so, dass agraffentoni das Klavier nicht für sich selbst sucht, denn er hat ein ganzes Kino voll Klaviere :-D Es wird sich schon wer finden, dem es gefällt, da bin ich mir sicher. Weg schmeißt man das nicht.. LG Michael
  4. klaviermacher

    Metallteile

    Danke :-) LG Michael
  5. klaviermacher

    Metallteile

    Ach ich weiß nicht... Da muss ich schon sehr gut aufgelegt sein :-D LG Michael
  6. klaviermacher

    Klaviersuche

    Geht mir auch so... LG Michael
  7. klaviermacher

    Metallteile

    Wenn die Anschlagslinie nicht stimmt, kann ich mir vorstellen wie das klingt... Was man nicht sieht, ist die Klaviatur in Großaufnahme. Ich denke, dort sieht es genauso verwordaggelt aus, und es ist auch eher zweifelhaft, ob die Metallteile dann sorgfältig gereinigt und geglättet sind. Das kann...
  8. klaviermacher

    Zustand Hammerköpfe

    Ich habe das eben auch nicht geglaubt, obwohl ich es gesehen habe ;-) LG Michael
  9. klaviermacher

    Zustand Hammerköpfe

    Nun lassen wir mal die Kirche im Dorf! Dieser Lieferant ist nicht teurer als andere Lieferanten und in vielen Dingen sogar preisweiter. Es kann sein, dass man für Original-Steinway Material etwas mehr bezahlt, als direkt bei Steinway, aber ich habe bei Baumgärtel guten Service, gute Beratung in...
  10. klaviermacher

    "Alte Hülle, neuer Kern"- was haltet ihr davon?

    Hallo Sue, Warum Tasten hängen bleiben kann ich Dir auf die Entfernung nun auch nicht sagen.. Natürlich ist das Klavier alt, und sein Innenleben alt, und ein Neues wäre immer besser, weil nicht alt. Darüber kann man sich ja einig sein. Und wenn man etwas richtet, bleibt es alt, verbessert aber...
  11. klaviermacher

    Zustand Hammerköpfe

    Vielleicht darf ich dazu was klärendes beitragen? Originalmaterial erhält man auch bei Lieferanten von Klavierbestandteilen. Z.B.: http://www.pianoteile-baumgaertel.de/?pgid=12QQ30V5ENNCED3I1N2GWOQT1&ecskey=nh24r2m249rsg0jf4gfe7791v4 LG Michael
  12. klaviermacher

    Zustand Hammerköpfe

    **like** LG Michael
  13. klaviermacher

    Zustand Hammerköpfe

    Wie schnell man bei Flugzeugen landet... :-D LG Michael
  14. klaviermacher

    "Alte Hülle, neuer Kern"- was haltet ihr davon?

    Wenn man den Stimmstock erneuert, müssen neue Saiten drauf. Repariert man ein paar Stellen, muss man die Besaitung nicht komplett runter nehmen. Man hängt die Saiten oben beim Stimmnagel aus, und nach der Bearbeitung wieder ein... Was stört an der Mechanik? LG Michael
  15. klaviermacher

    "Alte Hülle, neuer Kern"- was haltet ihr davon?

    Stimmstockdübel sind die Antwort auf Risse und ovale Löcher. Entweder man repariert den vorhandenen Stimmstock, oder aber man macht einen Neuen rein.. LG Michael
  16. klaviermacher

    "Alte Hülle, neuer Kern"- was haltet ihr davon?

    Die Fotos zeigen, dass das Klavier zumindest neue Wirbel benötigt, und ein paar Stimmstockdübel. Dann sehe ich noch jede Menge unterschiedliche Saiten. Eigentlich müsste man das Klavier neu besaiten. Wenn man dies tut, müsste wahrscheinlich der Resonanzboden und die Stege bearbeitet werden, und...
  17. klaviermacher

    "Alte Hülle, neuer Kern"- was haltet ihr davon?

    Das glaube ich... Du warst mit der Spielart und dem Klang zufrieden, und bis vor einem Jahr auch mit der Stimmhaltung. Natürlich ist irgendwann Ende der Fahnenstange, aber ehe ich es nicht selbst probiert habe, kann ich kein verlässliches Urteil abgeben. Es könnte ja sein, dass Deine Wünsche mit...
  18. klaviermacher

    Metallteile

    Naja, die Mechanik stand mal etwas feucht, drum sind die Bändchen einfach abgefallen. Es sieht jetzt auf den Fotos nicht schlecht aus. Allerdings könnten die Fütterungen und Metallteile in der Mechanik in Mitleidenschaft gezogen sein. Das müsste man prüfen... Edit: So wie die Reparatur aber...
  19. klaviermacher

    Metallteile

    Klammern haben nur die Funktion, den Leim zu sparen. Ich hab das vor 30 Jahren mal ausprobiert.. Man kanns vergessen.. LG Michael
  20. klaviermacher

    Wie heißt der Akkord

    Hi, Gefallener! Zunächst steht da ja nur ein G, also ich würde ganz am Anfang ein A dazu tun... aber wie der dazwischen dann heißt im Takt 5, weiß ich auch nicht.. LG Michael
Zurück
Top Bottom