Ihr Lieben,
ich danke euch sehr für eure wunderbaren und positiven Beiträge, die mir viel bedeuten und mich sehr berührt haben! Ich habe sie tatsächlich erst gerade gelesen, weil ich im letzten halben Jahr nicht im Forum sein konnte. So ein Wettbewerb ist wirklich sehr viel Arbeit, auch nach dem Wettbewerb gibt es jede Menge zu tun. Ich bin sehr glücklich darüber, wie viele von euch im Konzert und bei den Wertungsspielen waren und dass euch die Musik und das Klavierspiel der jungen Talente so interessiert! Dafür von Herzen Danke!!!
Ich bin immer noch völlig geplättet, wie erfolgreich der Wettbewerb war, so dass wir uns jetzt als bedeutender internationaler Wettbewerb für diese Altersgruppe etabliert haben. Wir haben ein unglaublich positives Feedback von allen Seiten bekommen über eine hervorragende Organisation, die herzliche und persönliche Atmosphäre, das kostenlose Rahmenprogramm mit Workshops "Bodypercussion", den Austragungsort u.v.m. Nach den Feedbacks unterscheidet sich unser Wettbewerb deutlich von anderen Wettbewerben.
Davon könnt ihr euch auf unserer neuen Archivseite "
Wettbewerb 2025" mit Presseberichten, einem Bericht des hessischen Fernsehens, das beim Wettbewerb dabei war, Teilnehmerstimmen, Fotos, Videos u.v.a. überzeugen.
Der Wettbewerb hat unglaubliche Dimensionen angenommen mit zahlreichen Aktivitäten nach dem Wettbewerb wie sieben Anschlusskonzerten, Masterclasses, Stipendien, einer Ton- und Videoaufnahme u.a.. Es gibt eine neue Seite "
Anschlusskonzerte 25/26", auf der ihr nach Herzenslust stöbern könnt. Jeder der insgesamt 26 auftretenden Pianistinnen und Pianisten bekommt eine sehr gute Gage und anteilig bezahlte Spesen.
Das nächste dieser Preisträgerkonzerte findet am
16.11.2025 um 17 Uhr in der
Seniorenresidenz Augustinum in Bad Soden statt. Dauer 75 Minuten, keine Pause, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Spielen werden vier Preisträger zwischen 14 und 19 Jahren, ein Pianist kommt sogar extra aus Südkorea angereist. Es gibt ein tolles Programm, das demnächst auf der Seite "Anschlusskonzerte" veröffentlicht wird.
Das Datum der nächsten Austragung steht auch schon fest: vom
02.04. - 04.04.2027 laden wir erneut Pianistinnen und Pianisten aus aller Welt ins Casals Forum Kronberg ein. So erfolgreich wir auch sind, müssen wir jedoch bei jeder Austragung finanziell wieder von vorne anfangen. Die Förderanträge gelten immer nur für eine Austragung, so begeistert die Förderer auch waren.
Wenn ihr also jemanden kennt, der sich für Talentförderung und/oder Musik interessiert und einen Beitrag zur dritten Austragung leisten will, dann bin ich sehr dankbar über eure Rückmeldung! Wir haben eine große nationale und internationale Reichweite und können sehr gut werben für Firmen und Unternehmen. Wir stellen als gemeinnütziger Verein natürlich Spendenquittungen aus. Wir würden die dritte Austragung auch gern weiter ausbauen. Zum Beispiel in Form von zwei Sonderpreisen eines Klavierkonzerts mit Orchester. Dieses Konzert könnte im großen Saal des Casals Forums stattfinden mit also zwei Klavierkonzerten und einem separaten Orchesterstück. Solche Ideen können wir aus eigener Kraft nur über Eintrittspreise leider nicht stemmen.
Ich freue mich auf jeden Fall, mich endlich wieder bei euch zu melden und hoffe, demnächst wieder präsenter sein zu können. Ich grüße euch alle sehr, sehr herzlich und wünsche euch das Beste!
chiarina