Die Tasten sind nun mehr oder weniger auf gleicher Höhe. D4 musste 2 ganz dünne Scheiben an C4 abgeben, danach passte es dann.
Derweil wurde wieder ein wenig auseinandergenommen und für die abschließende Schleiferei vorbereitet. Die Leiste vorne vor der Mechanik - hat wahrscheinlich auch eine Bezeichnung, kenne ich aber leider nicht - auf der Renner steht, wurde wieder glänzend gemacht. Ebenso die Rändelschrauben und Pedale.
Zerbrochenes wurde wieder geleimt und einige Schrauben ersetzt.
Auch die Tasten habe ich etwas poliert, machen sich jetzt wieder ganz gut.
Bei YouTube gibt es ja diverse Videos von Piano Lang, Danke noch mal an Universaldilettant für den Tipp, drei extra für eine Überholung eines kleinen Schimmel welches fast so wie meines aussieht. Die schaue ich mir alle gerade an und lerne dabei doch einiges.
Furniert werden sollen ja erst mal nur der Deckel, Seitenteile, Ober- und Unterrahmen. Der Oberrahmen bekommt Ahorn verpasst, der Rest Mooreiche (siehe Bild).
Ahorn deswegen da es schön hell und als Untergrund für ein großflächiges Brandmalerei-Motiv prima geeignet ist. Welches Motiv ist mir aber noch nicht klar, vielleicht hat ja einer von euch eine Idee dazu.