Aktueller Inhalt von Sypie

  1. Sypie

    Nun möchte ich doch Klavierunterricht nehmen...

    Ich finde, das sieht nach einem Jahr aktivem Üben gar nicht so unmöglich aus -- zumindest das Gangstas Paradise nicht. Vielleicht habe ich aber auch einfach nur ne falsche Einschätzung davon, wie schnell der durchschnittliche Erwachsene mit aktivem Üben Fortschritte macht ?
  2. Sypie

    Meine Aufnahme von Chopin op 48 nr 1

    Achso ja, danke. Habe Metronom für das Stück komplett vernachlässigt, werde dann wohl doch noch so einiges üben müssen
  3. Sypie

    Meine Aufnahme von Chopin op 48 nr 1

    Hallo, Hier ist meine Aufnahme von Chopin op 48 nr 1, die zum Großteil fertig ist (hoffe ich .-. ). Ich werde, was Technik angeht, es noch um einiges verfeinern müssen, würde mich aber sonst auf jedenfall auf Kritik und Feedback freuen!
  4. Sypie

    Neue AI fürs komponieren

    https://www.youtube.com/watch?v=cLm9QUwGh4g&ab_channel=smalin Habe ich grade gesehen und finde ich auch garnicht so schlecht und uninteressant. Das Projekt ist Open Source, hier für mehr Informationen: https://electricalexis.github.io/notagen-demo/
  5. Sypie

    99 Intervalle zum üben

    Ich empfehle Earmaster 7
  6. Sypie

    Beethoven Op. 13 Pathétique musikalisches Verständnis

    Ich meinte C bis E, also 16Halbtonschritte. Ich habe keine Ahnung, wie ich auf A gekommen bin Jo, ich find die Stelle immer noch schwieriger. Aber nur wegen der Dynamik, nicht wegen dem anderen Ding
  7. Sypie

    Beethoven Op. 13 Pathétique musikalisches Verständnis

    Ich hab keine besonders kleine Hände, kann von C bis E und sehr langsam auch bis F. Der Abstand zwischen den Zeigefinger und dem kleinen Finger an der Stelle, war ja ne Sexte, dadurch musste ich glaube ich, den kleinen Finger immer beim treffen der Note, wieder etwas zurücknehmen um jede...
  8. Sypie

    Beethoven Op. 13 Pathétique musikalisches Verständnis

    Ich denke auf jedenfall, dass ich es gut phrasiert habe und es ist schon zu lange her seit ich es das letzte mal gespielt habe, dass ich es nicht aufnehmen möchte. Bei den Oktaven musste man die Handposition ja immer anpassen, also den kleinen Finger immer irgendwie zurücksetzen, damit keine...
  9. Sypie

    Beethoven Op. 13 Pathétique musikalisches Verständnis

    Ja, das schwierigste da war eigentlich, die Sprünge im schnellen Tempo rechtzeitig hinzubekommen, meine KL gab mir dann aber den Tipp, den Arm einfach schon auf der richtigen Position zu bewegen, bei der letzten Note vor dem Sprung, dann ging das eigentlich relativ einfach.
  10. Sypie

    Beethoven Op. 13 Pathétique musikalisches Verständnis

    Ich persönlich, fande das eigentlich die technisch schwierigste Stelle.
  11. Sypie

    Welches Lesegerät benutzen Pianisten?

    Ich habe mir auch ein PageFlip Firefly gekauft, funktioniert auf jedenfall gut. Wie nimmt ihr das Pedal auf Auftritte mit? Es kam ja ohne jegliche Hülle und ich habe die Sorge, dass es eventuell kaputt gehen könnte, wenn ichs einfach in die Tasche stecke oder kann man das einfach so machen?
  12. Sypie

    Übekarten: Stilblütes Experimentierlabor zum Mitmachen

    Würde es auch gerne ausprobieren.
  13. Sypie

    Eure Fragen an eine erfahrene Klavierprofessorin

    Darüber hinaus würde mich interessieren, inwieweit Sie das üben von Tonleitern und Arpeggien für fortgeschrittene Pianisten für sinnvoll halten und gibt es bestimmte Ansätze und Übemethoden die sie empfehlen, um das üben von Tonleitern und Arpeggien für die technische und musikalische...
  14. Sypie

    Eure Fragen an eine erfahrene Klavierprofessorin

    Ich bin Fan vom Impressionismus und spiele einiges grade davon, mich würde daher interessieren, wie Sie den Einsatz vom Haltepedal oder una corda Pedal in impressionistischen Werken (wie Debussys "Images" oder Ravels "le tombeau de couperin oder Miroirs") steuern, um Klarheit zu erreichen...
  15. Sypie

    Suche Tipps zur Vorbereitung auf ein Schülervorspiel

    Wenn man das Stück auswendig spielen muss, finde ich es sehr hilfreich, nicht nur auf das Muskelgedächtnis zurückzugreifen. Wenn man aufgeregt ist, kann das Muskelgedächtnis ziemlich schwankend sein, was die Performance ruinieren könnte. Und wenn man ein Fehler macht, niemals einfach aufhören...
Zurück
Oben Unten