Aktueller Inhalt von Stilblüte

  1. Stilblüte

    Nicht motiviert wegen Stück

    Die Ukraine hab ich natürlich nicht gemeint. Guckst du hier (letzter Absatz) https://www.tagesschau.de/kultur/kultur-russland-krieg-zensur-propaganda-100.html oder hier https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-patriotische-ferienlager-100.html
  2. Stilblüte

    Nicht motiviert wegen Stück

    Man braucht nur gen Osten zu gucken - da werden dieses Weihnachten vermutlich auch wieder entsprechende Spielzeuge verschenkt.
  3. Stilblüte

    Nicht motiviert wegen Stück

    Ich kann dich sehr gut verstehen, mir ging es ebenso. Ich habe auch mehrere Stücke nicht gespielt, weil ich es nicht über mich gebracht habe, sie zu üben. Das waren Stücke, die mir damals nicht gefallen haben, die ich langweilig fand, und/oder bei denen für mich Aufwand und Ergebnis in keinem...
  4. Stilblüte

    Verzierungen und Triller bei Mozart

    Exakt das ist die Fragestellung. Danke für deine Idee.
  5. Stilblüte

    Verzierungen und Triller bei Mozart

    Du meinst den letzten, oder? Exakt so habe ich mir das auch gedacht :005: Ja, die Sonate ist ein Juwel. Und für die Schönheit, die sie beinhaltet, gar nicht mal so schwierig. Zumindest rein technisch. Das Thema des Menuetts finde ich für den Pianisten wirklich anspruchsvoll. Und auch die...
  6. Stilblüte

    Verzierungen und Triller bei Mozart

    Hallo an alle, Mich interessiert, wie ihr über Triller bei Mozart denkt. Mir war bis vor Kurzem nicht bewusst, dass eine relativ dogmatische Spielweise im Orchester gibt - immer von oben trillern. Darüber habe ich ehrlich gesagt nie nachgedacht - mein "Dogma" bei Mozart ist - mit wenigen...
  7. Screenshot 2025-11-11 101123.png

    Screenshot 2025-11-11 101123.png

  8. Stilblüte

    Klavierstück zum Auswendiglernen gesucht

    Interessant, wirklich! Vielleicht fällt es mir leichter, anhand von melodischen / linearen Aspekten auswendig zu lernen, und anderen geht die Struktur schneller in den Sinn. Mein Endgegner war vor über zehn Jahren die Fuge aus "Le tombeau de Couperin". Es ist nicht nur eine Fuge, sondern auch...
  9. Stilblüte

    Klavierstück zum Auswendiglernen gesucht

    Ich finde Bach anstrengend auswendig zu lernen, weil die Musik so polyphon ist. Hast du schonmal ne Fuge auswendig gelernt? Am einfachsten finde ich Stücke, bei der Melodie und Begleitung klar voneinander getrennt ist, und in denen die Harmonien und die Form überschaubar bleiben - wie es z.B...
  10. Stilblüte

    Vorbereitung auf Debussys "Clair de lune"?

    Das kann ich bestätigen. Ich habe auch kein echtes Absolutes Gehör, kann mir aber mit etwas Konzentration bestimmte Referenztöne in etwa aus Erinnerung oder Stimm(band)gefühl "herleiten". Auch die Körperposition spielt eine Rolle - sitze ich am Klavier, höre ich Töne häufig richtig voraus...
  11. Stilblüte

    Langsam erstirbt das Interesse, "klassische" Instrumente zu erlernen

    Das glaube ich tatsächlich nicht. Organisten sind oft in der Lage einzelne Pfeifen selbst zu stimmen. Das ist bei Pianisten selten.
  12. Stilblüte

    wie Etüden sinnvoll einsetzen

    Meinst du denn, du brauchst Etüden? Wenn ja, warum und wofür genau? Es gibt auch noch Fingerübungen, z.B. von Brahms, die wirklich sehr technikorientiert sind. Wichtig ist, dass du immer musikalisch, schön und geschmeidig spielst und am besten mit einem Lehrer die Etüden / Fingerübungen genau...
  13. Stilblüte

    Langsam erstirbt das Interesse, "klassische" Instrumente zu erlernen

    Das war kein komischer Kongress, sondern der Fachkreis der Klavierdidaktiker des deutschsprachigen Raums. In diesem Fall bist du tatsächlich auch kein Fachkollege. Nein, darum ging es nicht, sondern hierum: Ein guter Klavierlehrer muss kein nach Schwierigkeiten gestaffeltes Portfolio "in...
  14. Stilblüte

    Langsam erstirbt das Interesse, "klassische" Instrumente zu erlernen

    Selbstverständlich. Das mit Byrd wäre jetzt ein Spezialfall. Wenn jemand das Gesamtwerk Byrd (oder sonst eines für das Klavier eher weniger populären Komponisten) spielen möchte, vermute ich dahinter eine besondere Motivation und ein Interesse, das über das "Standardlernen" hinausgeht. Wenn ich...
Zurück
Oben Unten