Aktueller Inhalt von Stilblüte

  1. Stilblüte

    Langsam erstirbt das Interesse, "klassische" Instrumente zu erlernen

    Plus 4000$ pro Monat für ein geteiltes Zimmer... oder ist das inzwischen mehr geworden? :005: @Dromeus Studiengebühren beziehen sich natürlich auf Deutschland, denn in anderen Ländern weiß ich nicht, wie das mit Nicht-Europäern gehandhabt wird. Ich kann nur vermuten, dass es in Frankreich und...
  2. Stilblüte

    Wie relevant sind technischer Anspruch/Virtuosität in JuMu?

    Also ich verstehe ehrlich gesagt das ganze Hin und Her nicht ganz - wenn der Threadersteller obengenanntes Programm sehr gut spielt, kann er damit sogar die Prüfung an einer Musikhochschule bestehen. Es kommt, wie immer, nur sekundär aufs Programm an, wenn man die Anforderungen halbwegs trifft...
  3. Stilblüte

    Langsam erstirbt das Interesse, "klassische" Instrumente zu erlernen

    Ach und übrigens: https://miz.org/de/statistiken/schuelerzahlen-der-instrumental-und-vokalfaecher-an-oeffentlichen-musikschulen Zumindest hier gibt es lange Wartelisten für Klavierunterricht. Neue Schüler werden an der Musikschule nur mit 22,5-Minuten-Unterrichten genommen, hat man mir...
  4. Stilblüte

    Langsam erstirbt das Interesse, "klassische" Instrumente zu erlernen

    Ganz einfach: 1) Wir haben keine / kaum Studiengebühren 2) Wir sind noch immer das Land der Dichter und Denker 3) Viele Komponisten waren aus Deutschland oder dem deutschsprachigen Raum 4) Erhöht die Chancen auf dem Heiratsmarkt 5) Es gibt hier eine große asiatische Community - darum ist es...
  5. Stilblüte

    Klavierlehrer im Raum Forchheim / Erlangen / Nürnberg / Fürth

    Hallo an alle, Für einen Klavierschüler von mir, den ich nur ca. alle zwei Monate unterrichte (weil er zu weit weg wohnt und ich im Moment außerdem sehr wenig Zeit für Privatunterricht habe), suche ich einen Klavierlehrer im obengenannten Raum. Mein Schüler ist ein erwachsener Mann, sehr klug...
  6. Stilblüte

    Statiker beauftragen vor Flügeltransport?

    Dann aber wohl ohne Schutzhülle - ist besser, du hast es nicht getan...
  7. Screenshot_20251024_123124_Firefox.jpg

    Screenshot_20251024_123124_Firefox.jpg

  8. Stilblüte

    Neu hier ....

    Zu deiner Information, bzgl. Formatierung. Da, wo es für mich komisch aussieht, hab ich ein Fragezeichen hingemalt... Gern geschehen ;-)
  9. Stilblüte

    Venta mit Besiedelung von Schimmelsporen

    Ja, das stimmt - es sind wirklich große Schalen, bestimmt 40-50 cm breit, und davon mehrere. Da geht schon ein bisschen was weg an Wasser. Sieht man auch an der regelmäßig übrigbleibenden Menge an Kalk.
  10. Stilblüte

    Neu hier ....

    Privat oder beruflich?
  11. Stilblüte

    Chopin-Wettbewerb 2025

    Dass den Leuten das keinen Spaß macht, hab ich nicht gesagt... nur, dass es mit Kosten verbunden ist.
  12. Stilblüte

    Chopin-Wettbewerb 2025

    Dass Spesen bezahlt werden, wusste ich tatsächlich nicht und das freut mich. Aber damit ist's natürlich nicht getan... Monatelange bis jahrelange Vorbereitung, Unterricht, vorherige Wettbewerbe als Vorbereitung, ggf. Coaching oder sonstige Hilfestellungen, Einbußen bei der Arbeit nicht nur...
  13. Stilblüte

    Chopin-Wettbewerb 2025

    Die Antwort könnte stimmen - allerdings nicht so, wie du sie gemeint hast. Das Niveau ist nicht so hoch, dass es keine Europäer mehr gäbe, die es bedienen können. Sprich: Es gibt welche, die's könnten. Ich persönlich wäre sicher nicht "gut" genug im Wettbewerbssinne - ich bin nicht der Typ...
  14. Stilblüte

    Chopin-Wettbewerb 2025

    Vielleicht haben die Europäer auch einfach keine Lust mehr auf einen in Tradition verhafteten Wettbewerb, um es neutral auszudrücken.
  15. Stilblüte

    Chopin-Wettbewerb 2025

    Mich wundert, dass so wenig Fazioli und Yamaha gewählt wird. Ich finde, beide Marken stellen absolut erstklassige Instrumente her. Aber wie ein einzelnes Instrument in einem einzelnen Raum auf einer einzelnen Bühne klingt, ist natürlich immer individuell.
Zurück
Oben Unten