Aktueller Inhalt von Felix Hack

  1. F

    Nochmal Kabarett: Zweistimmiges von unserem Michael

    Liebe @Tastatula beides trifft zu. Deshalb zeichnet sich ein gut gestaltetes Popkonzert ja auch dadurch aus, dass die Songauswahl und die Dramaturgie des Abends es schafft, möglichst vielen musikalischen Facetten gerecht zu werden. Das kann aber nicht Aufgabe des einzelnen Songs sein. Ein...
  2. F

    Nochmal Kabarett: Zweistimmiges von unserem Michael

    Ist für mich die Frage, ob der Song das hergibt. So eine Art von "klassik-kultureller" Gestaltung passt eher, wenn ausgeprägt unterschiedlich gestaltete Abschnitte im Song schon angelegt sind bzw. eine entsprechende Geschichte erzählt wird. @Tastenjunkie und die Sängerin haben den Song als...
  3. F

    Klavierwettbewerbe für Amateure

    Sorry, aber da schuldet man seinem Publikum doch ein bissel mehr. Auch bei Kammermusik. Bewundernswert!
  4. F

    Verwurstet - Joja Wendt

    Ein ausgeprägtes Schubladendenken ist natürlich etwas, was man bei echten Spießern vergeblich suchen wird:-)
  5. F

    Verwurstet - Joja Wendt

    Diese Musik strahlt doch so eine Coolness, so eine verspielte Lockerheit aus. Mimosentum angesichts eines nicht unüblichen Sprachgebrauchs ist eigentlich das Letzte, was ich da hinter der Fassade vermuten würde.
  6. F

    Verwurstet - Joja Wendt

    Vielleicht braucht er ja nicht noch weitere Musikstile, hat ja schließlich auch noch ein anderes Steckenpferd, wo er sich durchaus Verdienste um die Bewahrung von Kulturgut erworben hat. https://www.berliner-kurier.de/archiv/axel-zwingenberger-ich-rette-honis-regierungszug-li.1753356
  7. F

    Verwurstet - Joja Wendt

    Mach mal keinen Quatsch! @Demian Jetzt mal allgemein gesprochen, ohne Clavio-Bezug: Mir ist es als Zuhörer auch schon öfter so gegangen, dass ambitionierte Amateure oder gar Heranwachsende unter guter Anleitung, die (ohne Rücksicht auf Zeitaufwand) sich intensivst mit einem Stück auseinander...
  8. F

    Neuer Studiengang an der Musikhochschule München

    Ich vermisse im Studienplan eine Komponente, wo vermittelt wird, wie man solche Vermittlungsprojekte seriös durchkalkuliert. Diesbezüglich herrscht, auch unter hochgeachteten Künstlern, die sich irgendwann auch mal an's Organisieren machen, schon mal absolute Talentfreiheit.
  9. F

    Neuer Studiengang an der Musikhochschule München

    steht nicht da, konnte ich erst in einem der folgenden Posts finden...
  10. F

    Neuer Studiengang an der Musikhochschule München

    Wieso Sonderbehandlung? eher Normalbehandlung bzw. Standardbehandlung, Regelbehandlung. Rein statistisch gesehen, wenn man denn mangelndes Interesse an klassischer Musik etc. als behandlungsbedürftig sieht.
  11. F

    Schönes(!) Fortissimo

    Schüttel schüttel... ist da jetzt wieder das deutsche Schulsystem schuld? Wer bietet mehr?
  12. F

    Chopin-Walzer entdeckt

    Ich hab mich gefragt, ob dieses doch etwas stupide Insistieren am Anfang, das dann sich in so eine Wut / Grobheit hineinsteigert (vor allem bei der nun verschwundenen Lang Lang Aufnahme klang das extra grob) irgendwo anders bei Chopin seine Entsprechung findet ? Immerhin handelt es sich ja...
  13. F

    Musiktheorie im Klavierunterricht

    Man hat es wohl damals versäumt. diese richtig durchzupeitschen:-)
  14. F

    K

    Davon würde ich abraten, der Schuss kann nach hinten losgehen. Auch jemand, der eine Rechnung (evtl. noch) nicht bezahlt, verliert damit nicht seine Persönlichkeitsrechte. Es geht hier sowieso erstmal nur um eine zivilrechtliche Auseinandersetzung. Dafür gibt es Mahnverfahren etc. und ggf...
  15. F

    Rheinkultur

    Ich wäre auch gerne dabei !
Zurück
Oben Unten