C
cw4ever
- Registriert
- 12.09.2008
- Beiträge
- 47
- Reaktionen
- 0
Hallo,
als Wiedereinsteiger nach seeehr langer Pause zwei Fragen, bei denen ich hoffentlich nicht zuviele vorhandene Antworten bei der Suche übersehen habe:
Ist es eher besser oder schlechter, beim Einüben von Stücken auf die Finger zu schauen? Ich bin bisher damit zufrieden, dass ich so wenig wie möglich hinschaue (selbst Akkordsprünge in der Linken klappen zunehemend auch so). Gefühlsmäßig prägen sich den Fingern damit scheinbar die Abstände und Wege besser ein. Aber vielleicht hat es ja auch seine Nachteile?
Was gibt es an Tipps für Entspannungsübungen für die Finger? Nach einem Arbeitstag mit Dauereinsatz der Finger an der PC-Tastatur fühlen sie sich nicht immer klavierbegeistert an.
Ansonsten vielen Dank für die vielen interessanten und hilfreichen Anregungen hier - bitte Applaus-Smiley vorstellen;)
als Wiedereinsteiger nach seeehr langer Pause zwei Fragen, bei denen ich hoffentlich nicht zuviele vorhandene Antworten bei der Suche übersehen habe:
Ist es eher besser oder schlechter, beim Einüben von Stücken auf die Finger zu schauen? Ich bin bisher damit zufrieden, dass ich so wenig wie möglich hinschaue (selbst Akkordsprünge in der Linken klappen zunehemend auch so). Gefühlsmäßig prägen sich den Fingern damit scheinbar die Abstände und Wege besser ein. Aber vielleicht hat es ja auch seine Nachteile?
Was gibt es an Tipps für Entspannungsübungen für die Finger? Nach einem Arbeitstag mit Dauereinsatz der Finger an der PC-Tastatur fühlen sie sich nicht immer klavierbegeistert an.
Ansonsten vielen Dank für die vielen interessanten und hilfreichen Anregungen hier - bitte Applaus-Smiley vorstellen;)