Klavierliteratur von Nationalhymnen

  • Ersteller Ersteller Monsieur_Barso
  • Erstellt am Erstellt am

Monsieur_Barso

Monsieur_Barso

Registriert
14.06.2020
Beiträge
287
Reaktionen
267
Ich habe mit Nationalismus herzlich wenig am Hut, besitze aber doch ein großes Faible für Nationalhymnen - rein aus musikalischer Sicht. Ich weiß, viele der Texte sind Kriegspathos pur (Schlacht, Ehre, Blut, Stolz, Vaterland.....), aber wenn man diesen Aspekt ausblendet bzw. den sozialen Umständen der damaligen Zeit schuldet, findet man in vielen Hymnen doch kleine musikalische Meisterwerke.

Insbesondere bei der italienischen bekomme ich regelmäßig Gänsehaut - und das als Fan der Three Lions. Wie gut gut nur, dass mich "God save the Queen" fast ebenso gut begeistern kann. Ganz groß auch die Hymnen der Türkei, der Niederlande oder Brasiliens. USA, Frankreich, Spanien und Kanada ebenfalls sehr gefällig.

So, nun aber zu meiner Frage:
Um diese vernünftig auf dem Klavier spielen zu können, bleiben mir zur Zeit nur diverse youtube-Tutorials. Weiß jemand von Euch, ob es da empfehlenswerte Literatur zu kaufen gibt, in der die Werke ausnotiert sind? Gerne in einem Gesamtwerk oder zumindest die zehn oder 20 populärsten Hymnen in einem Buch/ Heft verewigt.
 
Falls Du sie noch nicht kennst, solltest Du Dir dringend auch mal die Israelische Nationalhymne (Hatikvah) in der Piano-Version auf Youtube reinziehen. Die Noten gibt´s bestimmt bei IMSLP
 
Hallo!
Etwas aktuellere Literatur findest Du hier:

https://www.stretta-music.de/hymnen-der-nationen-nr-108779.html (mit Textheft anbei)

Da ist die Gesamt-Liste:
 
Hallo!
Etwas aktuellere Literatur findest Du hier:

https://www.stretta-music.de/hymnen-der-nationen-nr-108779.html (mit Textheft anbei)

Da ist die Gesamt-Liste:
Oh, cool. Super. 1000 Dank! Genau so was habe ich gesucht! :)
 
Ach, wenn es nur so etwas gäbe, mit dem man digital gespeicherte Bilder und Dokumente auf ein Blatt Papier bringen könnte ... :-)

Grüße
Häretiker
Ich bin mir ziemlich sicher, dass irgendein schlauer Kopf das in naher Zukunft noch erfinden wird! Genauso wie die sich selbst ein- und ausräumende Spülmaschine! :005:
 
Bei Imslp gibt es ein Werk über die Marseillaise von Balbastre!
Bedingt spielenswert.
 

Wenn ich mir jetzt ausgerechnet die ukrainische Nationalhymne ... ach ne, ich lass das. Mein Spiel geradebrechter Etüden sollte das geistige identitätsstiftende Kulturgut anderer, aktuell gerade in Mitleidenschaft gezogener Völker nicht auch noch vergewaltigen.

Sie auf einer Friedensdemo mit anderen zu singen, ist dabei wiederum eher ein Akt der Solidarität. Aber sich die Hymne anzueignen wie jedes andere Übungsstück am Klavier, da muckt irgendwie meine Pietät.

Obwohl, die Hymne ist schon schön, und wenn der Text irgendetwas martialisches haben sollte, so kommt das in der deutschen Übersetzung auf der Wikipedia nicht rüber. So kommt es mir vor als Lied, das Hoffnung gibt auf Freiheit.
 

Zurück
Oben Unten