I
Ilka_K
- Registriert
- 28.12.2020
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich bin Totalanfängerin (habe als Kind ein paar Jahre Blockflöte und Akkordeon gespielt, aber da ist wirklich alles weg...) und möchte mir jetzt endlich den langgehegten Wunsch erfüllen, Klavierspielen zu lernen.
Es soll also ein Digitalpiano her - unter anderem, damit ich auch üben kann, wenn die Familie schläft. Zunächst hatte ich mir beim Schauen eine Grenze von ca. 1000 Euro gesetzt. Wenn man dann weiterguckt und sich durch die Foren liest, kommt man aber schnell auf deutlich teurere Instrumente, die einen zumindest auf dem Papier begeistern. Aktuell finde ich da gerade das yamaha CLP 745 super, bin mir aber nicht sicher, ob sich diese Ausgabe (die machbar wäre, aber schon etwas wehtun würde) für eine Komplettanfängerin wirklich lohnt.
Wo würdet Ihr die Grenze setzen, welches Instrument würdet Ihr mir empfehlen? Im Laden ausprobieren geht ja leider gerade nicht...
Danke schonmal und liebe Grüße
Ilka
ich bin Totalanfängerin (habe als Kind ein paar Jahre Blockflöte und Akkordeon gespielt, aber da ist wirklich alles weg...) und möchte mir jetzt endlich den langgehegten Wunsch erfüllen, Klavierspielen zu lernen.
Es soll also ein Digitalpiano her - unter anderem, damit ich auch üben kann, wenn die Familie schläft. Zunächst hatte ich mir beim Schauen eine Grenze von ca. 1000 Euro gesetzt. Wenn man dann weiterguckt und sich durch die Foren liest, kommt man aber schnell auf deutlich teurere Instrumente, die einen zumindest auf dem Papier begeistern. Aktuell finde ich da gerade das yamaha CLP 745 super, bin mir aber nicht sicher, ob sich diese Ausgabe (die machbar wäre, aber schon etwas wehtun würde) für eine Komplettanfängerin wirklich lohnt.
Wo würdet Ihr die Grenze setzen, welches Instrument würdet Ihr mir empfehlen? Im Laden ausprobieren geht ja leider gerade nicht...
Danke schonmal und liebe Grüße
Ilka