F
FelixamKlavier9
- Registriert
- 07.11.2015
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 1
Liebe Klavierfreunde,
Heute ist mir etwas dummes passiert.
Kaum war der Klavierstimmer wieder aus dem Haus, wollte ich natürlich gleich ein bisschen auf meinem gestimmten yamaha U1 spielen. Aus irgendeinem Grund meinte ich, die Abdeckung vor den Hämmern noch einmal abnehmen zu müssen; ich war der Meinung der Klavierstimmer hätte sie nicht ganz gerade wieder eingesetzt. Schon ist es passiert! - Obwohl ich alles ganz vorsichtig angegangen habe, ist die Abdeckung gegen das Gehäuse gekommen. Jetzt ist dort eine etwa 0,1mm-tiefe Delle im Klavierlack.
Sie ist nicht besonders groß und beeinflusst auch nicht den Klang des Klavieres. - Aber natürlich fällt der Schaden ins Auge und stört! Ich möchte ihn also loswerden – aber ohne dafür gleich hunderte Euro bezahlen zu müssen.
Bei dem Lack meines U1 handelt es sich nach meinen Recherchen um einen Polyesterlack. (BJ. 2015)
Meine Idee: Autolack in schwarz-hochglänzend (mit einem kleinen Pinsel?) auftragen...?
Ist das ein guter Gedanke?
Was denkt ihr? Habt ihr Erfahrung mit solchen Problemen und einen Lösungsvorschlag?
Vielen Dank für eure Hilfe!
FeliamKlavier
Heute ist mir etwas dummes passiert.
Kaum war der Klavierstimmer wieder aus dem Haus, wollte ich natürlich gleich ein bisschen auf meinem gestimmten yamaha U1 spielen. Aus irgendeinem Grund meinte ich, die Abdeckung vor den Hämmern noch einmal abnehmen zu müssen; ich war der Meinung der Klavierstimmer hätte sie nicht ganz gerade wieder eingesetzt. Schon ist es passiert! - Obwohl ich alles ganz vorsichtig angegangen habe, ist die Abdeckung gegen das Gehäuse gekommen. Jetzt ist dort eine etwa 0,1mm-tiefe Delle im Klavierlack.
Sie ist nicht besonders groß und beeinflusst auch nicht den Klang des Klavieres. - Aber natürlich fällt der Schaden ins Auge und stört! Ich möchte ihn also loswerden – aber ohne dafür gleich hunderte Euro bezahlen zu müssen.
Bei dem Lack meines U1 handelt es sich nach meinen Recherchen um einen Polyesterlack. (BJ. 2015)
Meine Idee: Autolack in schwarz-hochglänzend (mit einem kleinen Pinsel?) auftragen...?
Ist das ein guter Gedanke?
Was denkt ihr? Habt ihr Erfahrung mit solchen Problemen und einen Lösungsvorschlag?
Vielen Dank für eure Hilfe!
FeliamKlavier