Neue Elfenbeintasten?

  • Ersteller Ersteller Elfenbeinabnutzer
  • Erstellt am Erstellt am

E

Elfenbeinabnutzer

Registriert
25.04.2017
Beiträge
423
Reaktionen
301
Hallo zusammen,

Ich werde wohl in absehbarer Zeit zwei Jagdtrophäen erben, nämlich zwei Stosszähne von einem Elefantenbullen. Das Elfenbein ist völlig legal, mit allen erforderlichen Papieren.

Weiss jemand ob man prinzipiell und mit einigermassen vertretbaren Kosten daraus Tastenbeläge für meinen flügel machen könnte?

Rechtlich müsste das eigentlich gehen, denn der Besitz kommt rechtmäßig zustande und ich will nicht damit handeln sondern es lediglich selbst nutzen.
 
Hallo Klaus,

willkommen hier.
Jeder von uns hier hat ein Stoßzahnlager im Keller. :lol:
Geholfen wird dir hinsichtlich deiner Frage sicherlich. Es könnten auch einige nicht ganz ernst zu nehmende Antworten dabei sein. Dafür bin auch ich bekannt.

Gruß altermann
 
Dass sowas noch erlaubt ist, wundert mich. Ich vermute, dass der Handel mit Elfenbein jeder Art in den naechsten Dekaden weltweit verboten (sein) wird.

Es gibt schon noch Ausnahmeregelungen, welche dann mit entsprechenden Papieren nachzuweisen sind.

LG
Henry
 
Die schnitzen aber Kunstgegenstände, keine Elfenbeinbeläge. Hier zu braucht es spezielle Maschinen, welche das Elfenbein auf die entsprechende Dicke sägen.

LG
Henry

Spezielle Maschinen? Früher haben die "Alten" Elfenbein mit den Händen gespalten.
 

Ich würde die zwei Stoßzähne nach Afrika zurückführen und dort an symbolträchtiger Stelle begraben, neben dem Grab von Michael Grzimek zum Beispiel.

CW
 
Und war es das jetzt? Wir wollen gerne weiter helfen, blödeln,...

Das Thema Elfenbein ist traurig. Aber das öffentliche Verbrennen von tonnenweise Elfenbein sollte auch bestraft werden. Dafür müssen weitere Tiere unnütz das Leben lassen.

Gruß altermann
 
Meine Frage wurde aus meiner Sicht ausreichend und gut beantwortet, danke.

Es besteht aus meiner Sicht keine Veranlassung, an dieser Stelle nun die ethischen Aspekte von Elefantenjagd oder Elfenbeinhandel zu diskutieren.
 
@altermann Bestraft vielleicht nicht. Aber man könnte es dem einzig nützlichen Zweck zuführen (Klaviertasten).
 
. Aber das öffentliche Verbrennen von tonnenweise Elfenbein sollte auch bestraft werden. Dafür müssen weitere Tiere unnütz das Leben lassen.
Diese Schlussfolgerung stimmt nur auf die ganz kurze Sicht. Bleibt Elfenbeinhandel erlaubt, sterben weiter Elefanten. Wird er verboten, sterben auch weiter Elefanten für den Schwarzmarkt. Dann ist es aber illegal und kann leichter verfolgt und bestraft werden und die Nachfrage lässt nach, auch wenn man sie nicht komplett abwürgen kann.
Bleibt aber der Handel mit bereits existierendem Elfenbein weiterhin erlaubt, facht das den Schwarzmarkt für neues Elfenbein enorm an, denn so leicht kann (oder will) man den Unterschied nicht feststellen.

Zur Erklärung - ich habe in NY vor ein paar Monaten einen Vortrag von jemandem gehört, der sich dafür einsetzt, Elfenbeinhandel weltweit zu illegalisieren, und ich fand den Vortrag stichhaltig und die Inhalte sinnvoll.
 

Zurück
Oben Unten