Hast Du das auch als Anfänger schon gemerkt?
Das hat nichts damit zu tun, ob man Anfänger ist oder nicht. Ich meinte, dass man es mit jeder Faser seines Körpers spürt, wenn man an seinem Instrument sitzt und spielt.
Manchmal schwappt es wie eine Welle über dich, manchmal hingegen kommt es ganz sanft und leise und der Gedanke, dieses Klavier/diesen
flügel besitzen zu müssen nistet sich ein und lässt dich einfach nicht mehr los...
Allerdings sollte man sich zuerst das Innenleben anschauen, ich habe es nämlich durchaus schon erlebt, dass mir ein Instrument vom Klang wahnsinnig gefiel und dann aber irgendwas nicht in Ordnung war, ich glaube, die Stimmnägel waren bis an den Resonanzboden herangeschlagen und auch der Stimmstock hatte kaum zu erkennende, beginnende kleine Risse. Ein Kauf kam so natürlich nicht mehr in Frage. Aber infolgedessen, dass ich mich zuvor schon in den Klang verliebt hatte, brach es mir dann beinah das Herz.
Ich glaube aber, dass man durchaus auch mit einem Instrument glücklich werden kann, welches zwar optisch und klanglich völlig in Ordnung ist, wo es eben aber nicht "funkt". Nur rate ich vom Kauf ab, wenn dir der Klang nicht zusagt.