B
bomtom
- Registriert
- 18.03.2013
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 0
Ich befasse mich seit längerem mit dem Kauf eines Flügels. Gestern lief mir doch so ein Bechstein Model B über den Weg, der mich sofort fasziniert hat. Sowohl von seiner Ausstrahlung (Klang, Optik), wie auch von seiner leichten Spielart.
Allerdings ist er nicht mehr ganz neu (1936/37) und das sieht man ihm auch an. So hat er doch schon etwas Glanz verloren und die eine oder andere Kerbe. Auch die Elfenbein-Tasten sind nicht mehr ganz weiss. Für mich aber alles nicht zu störend, ich empfand das eigentlich als einen gewissen Charme.
Mechanisch, so hat mir zumindest der Händler erläutert, ist er eigentlich ok. Das heisst, der Resonanzboden wurde vor ca. 10 Jahren repariert. Ansonsten müssten nur die Stimmwirbel erneuert werden (ca. 1000 Euronen), um eine bessere Stimmhaltung zu erreichen.
Meine Frage an die Experten in diesem Forum: In welchem Preisrahmen dürfte sich so ein flügel bewegen? Auf was muss man bei so einem Flügel besonders achten (Folgekosten)? Oder sollte man lieber die Finger davon lassen?
Bin dankbar für jeden Hinweis!
Allerdings ist er nicht mehr ganz neu (1936/37) und das sieht man ihm auch an. So hat er doch schon etwas Glanz verloren und die eine oder andere Kerbe. Auch die Elfenbein-Tasten sind nicht mehr ganz weiss. Für mich aber alles nicht zu störend, ich empfand das eigentlich als einen gewissen Charme.
Mechanisch, so hat mir zumindest der Händler erläutert, ist er eigentlich ok. Das heisst, der Resonanzboden wurde vor ca. 10 Jahren repariert. Ansonsten müssten nur die Stimmwirbel erneuert werden (ca. 1000 Euronen), um eine bessere Stimmhaltung zu erreichen.
Meine Frage an die Experten in diesem Forum: In welchem Preisrahmen dürfte sich so ein flügel bewegen? Auf was muss man bei so einem Flügel besonders achten (Folgekosten)? Oder sollte man lieber die Finger davon lassen?
Bin dankbar für jeden Hinweis!