J
jadefire
- Registriert
- 10.12.2008
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Guten Tag, mein Name ist Johannes.
Ich bin jetzt 17 und habe vor etlichen Jahren mal Klavierunterricht genommen, allerdings leider nicht sehr lange :sad:
Nun, nach dem ich über einen Freund und zahlreiche Youtubevideos meine Faszination für die Romantik entdeckt habe, beschloss ich wieder mit dem Klavierspielen anzufangen. Natürlich muss ich mir wieder alles von Vorne beibringen weil ich schon wieder alles vergessen habe was ich mal gelernt habe, nur dummerweise kann ich mir diesmal KEINE Klavierstunden leisten.
Nun wenn ich mir schon keinen Lehrer leisten kann, so würde ich hier wenigstentens rumfragen ob jemand ein gutes Buch empfehlen kann?
vielleicht sogar ein Standardwerk?
Wichtig wären mir in der Hinsicht vor allem die musiktheorethischen Grundlagen (Tonleitern, Akkorde usw bezogen aufs Klavier) und hoffentlich auch etwas Klavierpädagogik. Halt ein gutes Einstiegswerk für einen Nocheinmalanfänger ;)
Also, ich würde mich wirklich sehr über Feedback freuen.
Ich bin jetzt 17 und habe vor etlichen Jahren mal Klavierunterricht genommen, allerdings leider nicht sehr lange :sad:
Nun, nach dem ich über einen Freund und zahlreiche Youtubevideos meine Faszination für die Romantik entdeckt habe, beschloss ich wieder mit dem Klavierspielen anzufangen. Natürlich muss ich mir wieder alles von Vorne beibringen weil ich schon wieder alles vergessen habe was ich mal gelernt habe, nur dummerweise kann ich mir diesmal KEINE Klavierstunden leisten.
Nun wenn ich mir schon keinen Lehrer leisten kann, so würde ich hier wenigstentens rumfragen ob jemand ein gutes Buch empfehlen kann?
vielleicht sogar ein Standardwerk?
Wichtig wären mir in der Hinsicht vor allem die musiktheorethischen Grundlagen (Tonleitern, Akkorde usw bezogen aufs Klavier) und hoffentlich auch etwas Klavierpädagogik. Halt ein gutes Einstiegswerk für einen Nocheinmalanfänger ;)
Also, ich würde mich wirklich sehr über Feedback freuen.