
Jonny Greenwood
- Dabei seit
- 14. März 2007
- Beiträge
- 277
- Reaktionen
- 0
Hallo,
nach längerer urlaubsbedingter Abstinenz melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
Wenn ihr spielt und ihr könnt das Stück oder die zu übende Passage auswendig, schaut ihr dann auf eure Hände, in Richtung des (evt. imaginären) Notenblatts oder ganz woanders hin?
Hat irgendeine bestimme Richtung Vorteile?
Z.B. insofern, dass das auf die Hände starren, obwohl es nicht unbedingt notwendig wäre, das Blatt Spiel verschlechtert, weil man sich es angewöhnt auf die Hände zu schauen?
Das wäre übrigens eine Erklärung für mein schlechtes Blattspiel...
jan
nach längerer urlaubsbedingter Abstinenz melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
Wenn ihr spielt und ihr könnt das Stück oder die zu übende Passage auswendig, schaut ihr dann auf eure Hände, in Richtung des (evt. imaginären) Notenblatts oder ganz woanders hin?
Hat irgendeine bestimme Richtung Vorteile?
Z.B. insofern, dass das auf die Hände starren, obwohl es nicht unbedingt notwendig wäre, das Blatt Spiel verschlechtert, weil man sich es angewöhnt auf die Hände zu schauen?
Das wäre übrigens eine Erklärung für mein schlechtes Blattspiel...
jan