- Dabei seit
- 23. Apr. 2006
- Beiträge
- 1.373
- Reaktionen
- 260
Seit einigen Wochen benutze ich keine HA-Hefte mehr bei den etwas älteren Kindern so ab 9 Jahren, (die Hefte werden sowieso oft "vergessen") sondern die Kinder erhalten schon im Unterricht ihre HA aufs Handy (wird NIE vergessen!).
Ich sehe darin nur Vorteile, man kann kleine Videos im Unterricht anfertigen von den Übungen oder von Stellen, wo ein falscher Rhythmus etabliert wurde und so kann das Kind den richtigen Rhythmus sich immer wieder anhören. Jetzt gibt es keine Entschuldigung mehr! Denn wir wissen ja alle, wie hartnäckig sich falsche Angewohnheiten fest setzen!
Mit dieser Sache bin ich mal wieder völlig jensets vom "richtigen" Unterricht und Umgang mit den Medien usw. Sogar befreundete KollegInnen rümpfen die Nase: KEINE Medien im Unterricht!
Aber die Kids brauchen das Handy gar nicht im Unterricht dabei zu haben, sie kriegen es ja von mir geschickt.
Was meint ihr dazu?
Ich sehe darin nur Vorteile, man kann kleine Videos im Unterricht anfertigen von den Übungen oder von Stellen, wo ein falscher Rhythmus etabliert wurde und so kann das Kind den richtigen Rhythmus sich immer wieder anhören. Jetzt gibt es keine Entschuldigung mehr! Denn wir wissen ja alle, wie hartnäckig sich falsche Angewohnheiten fest setzen!
Mit dieser Sache bin ich mal wieder völlig jensets vom "richtigen" Unterricht und Umgang mit den Medien usw. Sogar befreundete KollegInnen rümpfen die Nase: KEINE Medien im Unterricht!
Aber die Kids brauchen das Handy gar nicht im Unterricht dabei zu haben, sie kriegen es ja von mir geschickt.
Was meint ihr dazu?