
LankaDivore
- Dabei seit
- 2. Nov. 2014
- Beiträge
- 1.091
- Reaktionen
- 790
Ja wir hören sie alle gern, eine klingende Orgel zu Gottesdienstzeiten. Bei mir allerdings wurde es heute etwas zu viel des Klingens. Die Töne blieben liegen und zwar samt Taste....hat mir ganz schön das Orgelvorspiel versaut, (nur gut, dass da genug Töne waren, sodass der hängende zumindest der Gemeinde nicht auffiel)
. Mich allerdings hat das etwas aus dem Konzept gebracht. Wenn die Läufe nicht mehr laufen (können), wirds kritisch.
Vor ein paar Tagen als ich dort in der Kirche geübt habe, hatte ich genau das selbe Problem. Nachdem ich alle zu öffnenden Türen und Klappen der Orgel geöffnet hatte (habe sogar die Bodenplatte rausgenommen) und irgendwo endlich diese Abstrakte gefunden und den Fehler behoben hatte (irgendwo hat sich was verkeilt, ließ sich aber durch Rütteln wieder lösen) ging die Orgel auch wieder. Schön dachte ich und freute mich, dass der Orgelbauer nun doch nicht kommen muss. Heute dann wieder das selbe Problem. Die Taste klemmt und macht was sie will, klingt so lange weiter bis all (!) Register des Manuals wieder drin sind.
Während des GD dann ein zaghafter Versuch von mir das Hauptwerk wieder bespielbar zu machen und siehe da, mit nur wenigen Registern klappt alles problemlos. Beim Nachspiel dann wieder hängende Töne von Mixtur und Flöte, so schlimm, dass ich während des Nachspiels umregistriere und auf das funktionierende Brustwerk wechsele (welches leider kein kräftiges 8' Register hat.)
Jetzt also die Frage: Woran liegt das? Luftfeuchtigkeit?(die anderen Orgeln in der Umgebung funktionieren alle) Wie bekomme ich das weg? Brauch ich da echt einen Orgelbauer für?
Eine Einschätzung von euch wäre nicht schlecht, auch was ihr in so einem Fall macht (HW nicht spielbar) würde mich interessieren. Entschuldigt den etwas längeren Text, ich weiß nicht, wie ich das Problem verständlich erklären soll.

Vor ein paar Tagen als ich dort in der Kirche geübt habe, hatte ich genau das selbe Problem. Nachdem ich alle zu öffnenden Türen und Klappen der Orgel geöffnet hatte (habe sogar die Bodenplatte rausgenommen) und irgendwo endlich diese Abstrakte gefunden und den Fehler behoben hatte (irgendwo hat sich was verkeilt, ließ sich aber durch Rütteln wieder lösen) ging die Orgel auch wieder. Schön dachte ich und freute mich, dass der Orgelbauer nun doch nicht kommen muss. Heute dann wieder das selbe Problem. Die Taste klemmt und macht was sie will, klingt so lange weiter bis all (!) Register des Manuals wieder drin sind.

Jetzt also die Frage: Woran liegt das? Luftfeuchtigkeit?(die anderen Orgeln in der Umgebung funktionieren alle) Wie bekomme ich das weg? Brauch ich da echt einen Orgelbauer für?
Eine Einschätzung von euch wäre nicht schlecht, auch was ihr in so einem Fall macht (HW nicht spielbar) würde mich interessieren. Entschuldigt den etwas längeren Text, ich weiß nicht, wie ich das Problem verständlich erklären soll.
