T
tonkunst_9
- Registriert
- 20.12.2023
- Beiträge
- 150
- Reaktionen
- 42
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Okay, trotzdem danke für die Antwort, das hilft mir auf jeden Fall schon weiter.Das, was du dir vorstellst, kenne ich so nicht. Es gibt immer entweder ausnotierte Jazz-Stücke mit mehr oder weniger jazztypischen Quasi-Improvisationen als Noten, oder es gibt Jazzpiano-Lehrgänge wie z.B. die beiden Bücher von Mark Levine. Dort wird die Theorie als Grundlage für Improvisation erklärt, und dies wird z.T. anhand von ausnotierten Beispielstücken in der praktischen Anwendung erläutert.
Genau.Das, was du dir vorstellst, kenne ich so nicht. Es gibt immer entweder ausnotierte Jazz-Stücke mit mehr oder weniger jazztypischen Quasi-Improvisationen als Noten, oder es gibt Jazzpiano-Lehrgänge wie z.B. die beiden Bücher von Mark Levine. Dort wird die Theorie als Grundlage für Improvisation erklärt, und dies wird z.T. anhand von ausnotierten Beispielstücken in der praktischen Anwendung erläutert.
Jetzt bin ich auch mal über so ein Heft gestolpert, bzw. habe mal darin geblättert. Aber so ganz habe ich das Prinzip des Impro-Teils nicht verstanden. Ich habe das früher bei meinem Lehrer gelernt, der etwa nach Aebersold V1 und folgende vorgegangen ist.Ich fand die ABRSM Jazz Pieces sehr hilfreich.
Sikora wird noch viel anspruchsvoller und herausfordernder. Ich hoffe, du hast einen guten Lehrer, der das für dich aufbereitet.Hallo
und für die Theorie das Buch "Neue Jazz-Harmonielehre" von Frank Sikora. Ich finde beides herausfordernd, aber das liegt wahrscheinlich eher daran dass wir damit eben erst angefangen haben.
Ja das habe ich vergessen dazu zu schreiben, ich glaube in der Tat dass man dafür einen Lehrer braucht. Meiner hat mir erklärt, es ist wie das erlernen einer neuen Sprache, das geht einfacher mit einem Grammatikbuch (=der Sikura), aber man braucht in erster Linie auch viele gute Texte zum anwenden und verstehen (z.b. der Snidero). Mit einem Grammatikbuch alleine lernt man keine neue Sprache und die Dinge die wir im Unterricht durchgenommen haben, verstehe ich auch im Buch, bleibt aber schon herausfordernd.Sikora wird noch viel anspruchsvoller und herausfordernder. Ich hoffe, du hast einen guten Lehrer, der das für dich aufbereitet.
Du meinst das Spielen zu seinen Playalongs?aber man braucht in erster Linie auch viele gute Texte zum anwenden und verstehen (z.b. der Snidero)