@jensen1
Das wird jetzt interessant! Bei Supertramp höre ich eindeutig, dass hier ein akustisches Instrument verfremdet wird - da gehe ich gerne konform. Bei AoN aber bleibe ich bei meiner Einschätzung - aus den schon genannten Gründen (flach, ohne Tiefe, perfekt).
Bist Du Dir SICHER? (Will keinen Disput oder gar Zoff, sondern dazulernen!)
Für meine bescheidene Meinung spricht eigentlich auch, was Wiki zu AoN sagt:
Die hauptsächlich instrumentalen Stücke der Gruppe waren für die damalige Zeit neu und oft clever gestaltete Soundcollagen, die auf der gerade neu entwickelten
Sampling-Technik beruhten. The Art of Noise war eine der ersten Bands, die den
Fairlight-CMI-Sampler permanent einsetzten und damit prägend für das Musikschaffen vieler weiterer Musiker wurde.(...)
The Art of Noise wird im Rückblick als eine Band bewertet, die besonders anspruchsvoll und kreativ mit elektronischen Klängen und der damals noch neuen Sampling-Technik umging.
NACHTRG: Nochmals ganz laut angehört. Was ich vorher als Streicherbeimischung "hörte", scheinen wirklich die OT im Hall zu sein. Ich rutsche langsam zu Deiner Einschätzung rüber.

Man sollte halt immer mal aufdrehen, bevor man quasselt

. Sorry.
Und Danke fürs "Ohren-Öffnen!"