K
Klavierdummie
- Registriert
- 25.07.2009
- Beiträge
- 65
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
ich bin ja jetzt schon ein Weilchen hier im Forum eine fleißige Leserin und ich hab irgendwie das Gefühl, das es zumindest im Anfängerbereich einen klaren Überhang von Ü30-weiblich-Neu-oder-Wiedereinsteigerinnen gibt... Ich hab gedacht, wir können uns ja mal alle hier versammeln, zwecks Motivation untereinander und Mutmachen von denen, die bisher noch mit dem Gedanken spielen aber noch bei dem wagen "bin ich nicht eigentlich schon zu alt?" festhängen...
Also ich fang mal an... Ich bin jetzt 32 und vor gut zwei Monaten mit nem DigiDing, viel Neugier und ziemlich viel schlauen Büchern angefangen. So richtig viel Zeit zum üben bleibt mir real leider nicht, da ich Vollzeit arbeite, dreimal die Woche beim Volleyball rumhänge und irgendwie auch noch ein Pferd zu versorgen habe. Aber ich muß sagen das mir auch kurze Übungseinheiten durchaus was bringen, und wenn es nur ist das ich zumindest den RestStress aus dem Kopf kriege...
Zurzeit übe ich:
Morning has Broken aus dem Heumann, beidhändig bisher nur etwa bis zur Hälfte, danach klappt es noch nicht
Guten Abend, gut Nacht aus PianoPiano, da hab ich irgendwie immer noch leichte Taktprobleme... aber ist Takt nicht sowieso eher eine grobe Richtlinie..? ;)
Menuett KV2 (angeblich der einfachste Mozart, das ich nicht lache... ich häng immer noch beim ersten Satz rum)
Am Weihnachtsbaume, die Lichter brennen... Naja, bis Dezember muß ich zumindest ein Weihnachtslied zum vorspielen drauf haben, leider hat meine Familie mitgekriegt das ich mit Klavierspielen angefangen hab... ;)
So, bin mal gespannt, wieviele wir hier tatsächlich sind.
P.S. Ich will natürlich niemand diskriminieren, falls ein Ü30-M-Neueinsteiger dabei ist würde ich den natürlich auch gerne im Kaffeekränzchen begrüßen..
;)
Lieben Gruß
Anja
ich bin ja jetzt schon ein Weilchen hier im Forum eine fleißige Leserin und ich hab irgendwie das Gefühl, das es zumindest im Anfängerbereich einen klaren Überhang von Ü30-weiblich-Neu-oder-Wiedereinsteigerinnen gibt... Ich hab gedacht, wir können uns ja mal alle hier versammeln, zwecks Motivation untereinander und Mutmachen von denen, die bisher noch mit dem Gedanken spielen aber noch bei dem wagen "bin ich nicht eigentlich schon zu alt?" festhängen...
Also ich fang mal an... Ich bin jetzt 32 und vor gut zwei Monaten mit nem DigiDing, viel Neugier und ziemlich viel schlauen Büchern angefangen. So richtig viel Zeit zum üben bleibt mir real leider nicht, da ich Vollzeit arbeite, dreimal die Woche beim Volleyball rumhänge und irgendwie auch noch ein Pferd zu versorgen habe. Aber ich muß sagen das mir auch kurze Übungseinheiten durchaus was bringen, und wenn es nur ist das ich zumindest den RestStress aus dem Kopf kriege...
Zurzeit übe ich:
Morning has Broken aus dem Heumann, beidhändig bisher nur etwa bis zur Hälfte, danach klappt es noch nicht
Guten Abend, gut Nacht aus PianoPiano, da hab ich irgendwie immer noch leichte Taktprobleme... aber ist Takt nicht sowieso eher eine grobe Richtlinie..? ;)
Menuett KV2 (angeblich der einfachste Mozart, das ich nicht lache... ich häng immer noch beim ersten Satz rum)
Am Weihnachtsbaume, die Lichter brennen... Naja, bis Dezember muß ich zumindest ein Weihnachtslied zum vorspielen drauf haben, leider hat meine Familie mitgekriegt das ich mit Klavierspielen angefangen hab... ;)
So, bin mal gespannt, wieviele wir hier tatsächlich sind.
P.S. Ich will natürlich niemand diskriminieren, falls ein Ü30-M-Neueinsteiger dabei ist würde ich den natürlich auch gerne im Kaffeekränzchen begrüßen..
;)
Lieben Gruß
Anja