
Peter
Bechsteinfan
Mod
- Dabei seit
- 19. März 2006
- Beiträge
- 25.882
- Reaktionen
- 26.713
Viele kennen sicher den Piano Lang und seinen Youtubekanal, den ich mir sehr gerne anschaue. Er strahlt Ruhe und Gelassenheit aus, vieles wird gut und ausführlich erklärt. Wenn ich sehe, wie er Gußrahmen entnimmt oder einsetzt, kräuselt sich bei mir jedoch alles was sich kräuseln kann.
Aber er hatte es selbst schon mal erwähnt, dass es langsam Zeit für einen Werkstattwagen/kran/heber wird.
Eine ganz andere, vor Allem schnellere Welt (inkl. Stil seiner Videos), die mich fast noch mehr begeistert, ist Tobias Schmidt / Klavieratelier mit seinem YT-Kanal.
Stück für Stück richtet er seine Werkstatt immer weiter auf Effizienz und Wiederholgenauigkeit aus, also geringere Arbeitszeit bei höherer Qualität. Mittlerweile hat er sich für alle möglichen Arbeitsschritte Vorlagen und Werkstatthilfen (von Transportwagen über Mulitwerkbank mit Unterdruck bis kleinste Frässchablonen) entworfen und hergestellt, und es werden immer mehr. Trotz dieser mittlerweile riesigen Ausstattung dürfte sich deren Kosten in Grenzen halten, da alles selbst hergestellt wurde.
Beispielhaft hier mal sein letztes Video; es lohnt aber für jeden handwerklich Interessierten, den ganzen Kanal zu durchstöbern.
Kennt Ihr neben diesen Beiden (und natürlich Klaviermacher) noch weitere nennenswerte "Vorbilder" aus dem Klavierbau, die ihre Arbeitsweise veröffentlichen?

Eine ganz andere, vor Allem schnellere Welt (inkl. Stil seiner Videos), die mich fast noch mehr begeistert, ist Tobias Schmidt / Klavieratelier mit seinem YT-Kanal.
Stück für Stück richtet er seine Werkstatt immer weiter auf Effizienz und Wiederholgenauigkeit aus, also geringere Arbeitszeit bei höherer Qualität. Mittlerweile hat er sich für alle möglichen Arbeitsschritte Vorlagen und Werkstatthilfen (von Transportwagen über Mulitwerkbank mit Unterdruck bis kleinste Frässchablonen) entworfen und hergestellt, und es werden immer mehr. Trotz dieser mittlerweile riesigen Ausstattung dürfte sich deren Kosten in Grenzen halten, da alles selbst hergestellt wurde.
Beispielhaft hier mal sein letztes Video; es lohnt aber für jeden handwerklich Interessierten, den ganzen Kanal zu durchstöbern.
Kennt Ihr neben diesen Beiden (und natürlich Klaviermacher) noch weitere nennenswerte "Vorbilder" aus dem Klavierbau, die ihre Arbeitsweise veröffentlichen?
Zuletzt bearbeitet: