J
jannis
- Registriert
- 27.09.2008
- Beiträge
- 484
- Reaktionen
- 575
Dann hat der Bach-Schüler wohl offensichtlich Blödsinn geschrieben. Relevant für meine Frage wäre Bachs EIGENE Notation.
Ich glaube, es gab einen Grund, warum frueher manchmal in "dorischer" Notation geschrieben wurde... bei Altnickol scheint es genauso zu sein.
Bei der dritten in h-moll sind aber beide "Kreuze" vorgezeichnet, wobei auch da eines doppelt vorkommt (cis rechts und fis links). Ich glaube, dasz das damals noch nicht so festlag wie jetzt. Das kam erst mit dem Notendruck. Vorzeichen am Notenanfang waren eine "praktische Schreibweise", nicht mehr.
Jannis