S
splinetime
- Dabei seit
- 14. Nov. 2006
- Beiträge
- 64
- Reaktionen
- 0
Hallo!
Ich habe mal wieder eine Frage zu einem mir nicht bekannten Smybol bzw. nach 'Füllnoten in dem Titel 'Song For Guy' von Elton John.
Das Symbol habe ich umkreist. Es sind zwei kleine Sechzehntelnoten, die durchgestrichen sind. Nach meienm kleinen Musikbüchlei könnte es mit einem 'Schleifer' verwandt sein. Aber auf der Originalaufnahme und Aufnahem der frühen 80er klingt diese Stelle eine Oktave teifer. Was wird hier gespielt...?
An den Stellen, die ich unterstrichen habe, spielt E. John in live Aufnahmen (>90er) diverse Füllnoten; hat hier zufällig jemand eine Idee/Vorschlag was man hier machen könnte? Die ganzen Noten zu halten ist irgendwie etwas langweilig und 'dünn'; ich würde hier auch gerne etwas 'geschörkeltes' einbauen
Nach der hier abgebilden Stelle und dem anschließenden Teil, der sich zweimal wiederholt, spiele ich beispielsweise eine Art Arpeggio eines D-Dur Akkords von der zweigestrichenen Oktave zur eingestr. Dann klingt das ganze eigentlich ganz gut...
danke & viele Grüße
splinetime
Ich habe mal wieder eine Frage zu einem mir nicht bekannten Smybol bzw. nach 'Füllnoten in dem Titel 'Song For Guy' von Elton John.
Das Symbol habe ich umkreist. Es sind zwei kleine Sechzehntelnoten, die durchgestrichen sind. Nach meienm kleinen Musikbüchlei könnte es mit einem 'Schleifer' verwandt sein. Aber auf der Originalaufnahme und Aufnahem der frühen 80er klingt diese Stelle eine Oktave teifer. Was wird hier gespielt...?
An den Stellen, die ich unterstrichen habe, spielt E. John in live Aufnahmen (>90er) diverse Füllnoten; hat hier zufällig jemand eine Idee/Vorschlag was man hier machen könnte? Die ganzen Noten zu halten ist irgendwie etwas langweilig und 'dünn'; ich würde hier auch gerne etwas 'geschörkeltes' einbauen

danke & viele Grüße
splinetime