
Gerd
- Dabei seit
- 26. Mai 2006
- Beiträge
- 389
- Reaktionen
- 16
Wer kann mir Tips geben:
Analog zu dem Buch von Peter Feuchtwanger "Klavierübungen", hier die Übung 11 auf Seite 58 suche ich Übungen (nicht allzu schwer) für
gebrochene Drei-/Vierklänge mit größeren Abständen. (z.B. über Oktaven hinaus)
Meine Vorstellung als Beispiel an Notenmaterial siehe Anhang.
Hintergrund: Möchte Fingerfertigkeit erwerben für den langsameren Mittelteil meines Lieblingsstückes von Chopin: Fantasie-Impromptu, op. 66
Danke im Voraus für Hinweise
Gruß
Gerd
Analog zu dem Buch von Peter Feuchtwanger "Klavierübungen", hier die Übung 11 auf Seite 58 suche ich Übungen (nicht allzu schwer) für
gebrochene Drei-/Vierklänge mit größeren Abständen. (z.B. über Oktaven hinaus)
Meine Vorstellung als Beispiel an Notenmaterial siehe Anhang.
Hintergrund: Möchte Fingerfertigkeit erwerben für den langsameren Mittelteil meines Lieblingsstückes von Chopin: Fantasie-Impromptu, op. 66
Danke im Voraus für Hinweise
Gruß
Gerd