
Heglandio
- Dabei seit
- 26. Apr. 2006
- Beiträge
- 493
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen
Ich wollt mal wieder einen Beitrag schreiben, damit das praktische nicht auf der Strecke bleibt.
Folgendes:
Hier kurz ein Paar Changes
Cm7(sus4/6/9)
A7plus(b9)
D7plus
Gm7(9)
Bbm7(sus4/9)
Cmaj7(9)
Ich habe sie zum Thema „modern Jazz“ ausgedacht. Hier einige passenden Skalen und ein Midi-file mit den Akkorden & Tonleitern. Interessant wäre nun, wie Neulinge und Profis die Akkorde in eine Improvisation bringen würden:
Euer Werk sollte dann in Form eines Midis oder Leadsheets gepostet werden, damit andere Leute auch was davon haben.
Mögliche Skalen (W = Ganztonschritt H = Halbtonschritt):
Cm7(sus4/6/9)
Dorisch (W H W W W H W)
A7(augmented with b9)
Verminderte Ganzton-Skala (H W H W W W W)
D7 (augmented)
1. Ganzton-Skala (W W W W etc.)
2. Blues Skala (-3, W H H -3 W)
3. Hindu-Skala (W W H W H W W)
4. Chromatische-Skala (H H H H etc.)
Gm7(9)
Dorisch (W H W W W H W)
Bbm7(sus4/9) Optional: Bm7(sus4/9) nach dem Bbm7... Akkord (Chromatische Rückung nach Cmaj7(9))
Dorisch (W H W W W H W)
Cmaj7(9)
Lydisch (W W W H W W)
Midi-file:
http://j.domaindlx.com/directly/guitarjazz.mid
Einige Tipps für Neulinge:
1.) Spielt zuerst die konstruierten Phrasen langsam und steigt stetig euer Tempo, bis es einigermassen Fluss gibt.
2.) Denkt immer im Gesamten und nicht in einzelnen Akkorden. Dass soll heissen: Bleibt nicht zulange auf einem Akkord stehen, sonder gleitet schnell in den Changes.
3.) Versucht mit gezielter Chromatisierung die Akkord-Changes flüssiger zu gestalten.
4.) Spielt die Akkorde in verschiedenen Lagen/Umkehrungen! Weit, Eng, Sparsam, Fett- klingend etc.
5.) Findet euern Groove!
Grüsse: Heglandio
Ich wollt mal wieder einen Beitrag schreiben, damit das praktische nicht auf der Strecke bleibt.
Folgendes:
Hier kurz ein Paar Changes
Cm7(sus4/6/9)
A7plus(b9)
D7plus
Gm7(9)
Bbm7(sus4/9)
Cmaj7(9)
Ich habe sie zum Thema „modern Jazz“ ausgedacht. Hier einige passenden Skalen und ein Midi-file mit den Akkorden & Tonleitern. Interessant wäre nun, wie Neulinge und Profis die Akkorde in eine Improvisation bringen würden:
Euer Werk sollte dann in Form eines Midis oder Leadsheets gepostet werden, damit andere Leute auch was davon haben.
Mögliche Skalen (W = Ganztonschritt H = Halbtonschritt):
Cm7(sus4/6/9)
Dorisch (W H W W W H W)
A7(augmented with b9)
Verminderte Ganzton-Skala (H W H W W W W)
D7 (augmented)
1. Ganzton-Skala (W W W W etc.)
2. Blues Skala (-3, W H H -3 W)
3. Hindu-Skala (W W H W H W W)
4. Chromatische-Skala (H H H H etc.)
Gm7(9)
Dorisch (W H W W W H W)
Bbm7(sus4/9) Optional: Bm7(sus4/9) nach dem Bbm7... Akkord (Chromatische Rückung nach Cmaj7(9))
Dorisch (W H W W W H W)
Cmaj7(9)
Lydisch (W W W H W W)
Midi-file:
http://j.domaindlx.com/directly/guitarjazz.mid
Einige Tipps für Neulinge:
1.) Spielt zuerst die konstruierten Phrasen langsam und steigt stetig euer Tempo, bis es einigermassen Fluss gibt.
2.) Denkt immer im Gesamten und nicht in einzelnen Akkorden. Dass soll heissen: Bleibt nicht zulange auf einem Akkord stehen, sonder gleitet schnell in den Changes.
3.) Versucht mit gezielter Chromatisierung die Akkord-Changes flüssiger zu gestalten.
4.) Spielt die Akkorde in verschiedenen Lagen/Umkehrungen! Weit, Eng, Sparsam, Fett- klingend etc.
5.) Findet euern Groove!
Grüsse: Heglandio