- Dabei seit
- 23. Apr. 2006
- Beiträge
- 1.373
- Reaktionen
- 260
Ihr könnt Euch gerne bei mir melden, die Noten und Bewertungsbögen gibt es dann per Email oder PN (wenn das hier geht).
Es handelt sich um ein längerfristiges Projekt, also niemand braucht sich "unter Druck" gesetzt fühlen, man darf auch bei den Kompositionen scheitern, sie voll blöd, langweilig und oder überhaupt finden. Natürlich darf man sie auch mögen. Die Kompositionen entstammen alle meinem Klavierunterricht und wurden speziell für die technischen und ästhetischen Bedürfnisse der SchülerInnen entwickelt.
Und für die weitere Zukunft:
die Idee ist, für persönliche technische Schwierigkeiten eine spezielle Komposition zu "bestellen" - das geht auch. zB für die Koordination der beiden Hände. Man gibt das Stück an mit Taktangabe, wo es immer "hapert" und ich überlege mir dann eine geeignete Komposition, die diese Schwierigkeit als Thema durcharbeitet. Die Stilistik der Kompositionen
Lust?
Es handelt sich um ein längerfristiges Projekt, also niemand braucht sich "unter Druck" gesetzt fühlen, man darf auch bei den Kompositionen scheitern, sie voll blöd, langweilig und oder überhaupt finden. Natürlich darf man sie auch mögen. Die Kompositionen entstammen alle meinem Klavierunterricht und wurden speziell für die technischen und ästhetischen Bedürfnisse der SchülerInnen entwickelt.
Und für die weitere Zukunft:
die Idee ist, für persönliche technische Schwierigkeiten eine spezielle Komposition zu "bestellen" - das geht auch. zB für die Koordination der beiden Hände. Man gibt das Stück an mit Taktangabe, wo es immer "hapert" und ich überlege mir dann eine geeignete Komposition, die diese Schwierigkeit als Thema durcharbeitet. Die Stilistik der Kompositionen
Lust?