Tennisarm

  • Ersteller Ersteller sorell
  • Erstellt am Erstellt am

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sorell

sorell

Registriert
20.09.2007
Beiträge
514
Reaktionen
173
Hallo, liebe Forum-Mitglieder,

jetzt hat es mich auch getroffen... obwohl ich sicher war, dass es mich nie treffen kann. Tennisarm.

"Die Muskeln, die für das Bewegen von Finger und Handgelenk zuständig sind, setzen teilweise an einem kleinen Knochenvorsprung an der Ellenbogenaußenseite an. Menschen mit einem Tennisarm (Epicondylitis humeri radialis) haben in diesem Areal Schmerzen. Sie können eventuell bis in den Ober- oder Unterarm ziehen.
Bei einem Tennisarm schmerzt zunächst der Knochenvorsprung an der Außenseite des Ellenbogens auf Druck. Auch die am Ellenbogen ansetzenden Muskeln können schmerzen. Diese Muskeln strecken die Finger.

Beim Tennisarm nehmen die Schmerzen im Bereich des Ellenbogens mit der Zeit zu - vor allem, wenn man das Handgelenk gegen einen Widerstand nach oben drückt. Zudem kann sich ein Schwächegefühl im Handgelenk bemerkbar machen. Menschen mit einem Tennisarm können nicht mehr richtig zugreifen. Der Grund dafür ist eine Verletzung des dort verlaufenden Nervs."

Das trifft 100% zu. Am Donnerstag gehe ich zum Arzt. Ich lege nicht so viel Wert darauf, aber etwas muss ich machen. Vorallerdings weiss ich, dass es eine langwierige Sache. Wenn ich nix tue, wird es schlimmer. Ich merke es schon. Ich wollte zuerst es nicht wahr nehmen, habe gedacht, dass es irgendwie weg geht. Mir tut es weh, eine Tasse oder einen Teller aufzuheben, ich spüre, dass es Kraft nachgelassen hat. Ich übe fast wie gar nix.

Campanella spiele ich schon seit 6 Wochen nicht. Ich habe versucht paar mal, aber gemerkt, dass es mehr schmerzt. Natürlich, Hausarbeit, Einkaufen und alltägliche Dinge bereiten mir viel Schwierigkeiten. Ich spiele trotzdem, nicht viel, auch Konzerte mit einer Sängerin, nicht schwierige Sachen, sehr entspannt, fast kraftlos, der Klang ist super! Aber etwas Schwieriges kann ich nicht!!! Die Kraft ist nachgelassen, und ich habe Angst, den Druck auszuüben.

Ich dachte, ich kann das nicht bekommen.... Ich habe im frühjahr IKEA Küche selbst aufgebaut, habe die Bäume im Garten mit der Handsäge gesägt... war nix!!!! Ich habe so meine Hand belastet! Und alles war OK... und jetzt. Weil ich nur paar Wochen von meiner Euphorie bewegt, ganz schnell und viel gespielt habe.... "Campanella", "Gnomenreigen", Etüden von Chopin etc... Ich war so begeistert, ich konnte mich selbst nicht von meinem Flügel trennen! Ich glaube, ich habe darüber berichtet.

Und jetzt ist es so bitter! Bei jeder Bewegung erinnert mich meine Hand an diesen S....

Ich hoffe, es geht vorbei... die Frage ist, wann....

Ich habe schon ausführliche Berichte über SSE hier gelesen - die Ausdehnungübungen usw... ich weiß aber nicht, wie man es macht, hoffentlich, der Arzt wird die zeigen.

Gebt mir bitte Hoffnung und Mut...

Viele liebe Grüße,
 
Ich habe seit ein paar Wochen Probleme mit einem Tennisarm (jedenfalls fühlt es sich so an), und ich glaube, das kommt einfach vom vielen Üben.
Hallo Moveit, Johanniskrautöl kann vielleicht etwas Linderung bringen. Es ist jedoch kein Ersatz für eine medizinische Behandlung. Mir hilft das Öl bei Sehnenscheidenentzündungen. Gute Besserung!
 
Hallo Moveit, Johanniskrautöl kann vielleicht etwas Linderung bringen. Es ist jedoch kein Ersatz für eine medizinische Behandlung. Mir hilft das Öl bei Sehnenscheidenentzündungen. Gute Besserung!

Bei Schmerzen im Arm oder Handgelenk, verwende ich alkoholische Bilsenkrautlösung (percutan).

Ich nehm des immer , wenn mir Blut abgezapft oder ein Zugang gelegt werden soll - da merkst nimmer viel.

Die Schwierigkeit besteht nur darin, eine frische Bilsenkrautpflanze zu finden; in der Regel wächst die auf Schutthalden und Ruinen.
 
Die Schwierigkeit besteht nur darin, eine frische Bilsenkrautpflanze zu finden; in der Regel wächst die auf Schutthalden und Ruinen.
Nur Geduld! Schutthaufen und Ruinen wird es demnächst mehr als genug geben. Und das Bilsenkraut, das dann dort wächst, werden wir auch dringend benötigen.
 

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurück
Oben Unten