- Dabei seit
- 23. Apr. 2006
- Beiträge
- 1.373
- Reaktionen
- 260
Es ist Zeit mal die heile Welt von Kinderliedern aufzubrechen. Ich kam auf die Idee nach 1986 wo ich einerseits Pubertierenden die ersten Noten beibringen sollte, Gehörbildung machen wollte und die emotionale Belastung der Zeit immer auch Gesprächsstoff bildete - und damit vom eigentlichen Auftrag, Klavier zu unterrichten, ablenkte.
Ein Test bei 15 jährigen letzte Woche war erstaunlich: sie texten sofort neue Strophen, spielen Summ summ summ mit ihrern Bands in verschiedenen Stilrichtungen, zB Metal, und so dient Musik mal wieder dazu, emotionale Themen zu bewältigen und sich mit den Wurzeln unserer Volkslieder zu beschäftigen.
Was will man mehr.
Ich weiß, der Text ist böse und nicht ganz unumstritten. Lustig ist er schon mal gleich gar nicht....
Hie auch ein schönes Beispiel, wie "Wenn ich ein Vöglein wäre" klingen kann (aus dem Film "Bandits"):
http://www.youtube.com/watch?v=JsVvJ6R85fc
Ein Test bei 15 jährigen letzte Woche war erstaunlich: sie texten sofort neue Strophen, spielen Summ summ summ mit ihrern Bands in verschiedenen Stilrichtungen, zB Metal, und so dient Musik mal wieder dazu, emotionale Themen zu bewältigen und sich mit den Wurzeln unserer Volkslieder zu beschäftigen.
Was will man mehr.
Ich weiß, der Text ist böse und nicht ganz unumstritten. Lustig ist er schon mal gleich gar nicht....
Hie auch ein schönes Beispiel, wie "Wenn ich ein Vöglein wäre" klingen kann (aus dem Film "Bandits"):
http://www.youtube.com/watch?v=JsVvJ6R85fc
Anhänge
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: