T
Thorstaen
- Registriert
- 19.09.2008
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 0
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Stück für mich. Ich würde gerne etwas aus dem 20. Jahrhundert spielen, es darf ruhig auch Neue Musik sein.
Zuletzt habe ich gespielt den dritten Satz der Pathetique (liegt mir, aber ich komme nicht auf das Tempo, in dem das Stück üblicherweise gespielt wird) und die Katzenfuge von Scarlatti (die letzte Seite ist eigentlich zu schwer für mich). Davor die Fantasie in d-moll von Mozart, das war von den drei Stücken am ehesten meine Kragenweite.
Mein Lehrer hat mir nun einen Band Preludes von Messiaen mitgebracht, aber ich hätte gerne etwas, das mehr "nach vorne" geht. Habe schon an das Toccata von Chatchaturjan gedacht, aber das wäre schon wieder ein Stück, das für mich an der Grenze des Spielbaren ist. Ich suche was mittelschweres, also schon eine Herausforderung, aber keine an der ich die nächsten 6 Monate arbeiten muss, und vom Umfang muss es auch nicht ein großer Sonatensatz sein. Vielleicht drei, vier, fünf Minuten.
Fällt Euch da was ein?
Gruß,
Thorsten
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Stück für mich. Ich würde gerne etwas aus dem 20. Jahrhundert spielen, es darf ruhig auch Neue Musik sein.
Zuletzt habe ich gespielt den dritten Satz der Pathetique (liegt mir, aber ich komme nicht auf das Tempo, in dem das Stück üblicherweise gespielt wird) und die Katzenfuge von Scarlatti (die letzte Seite ist eigentlich zu schwer für mich). Davor die Fantasie in d-moll von Mozart, das war von den drei Stücken am ehesten meine Kragenweite.
Mein Lehrer hat mir nun einen Band Preludes von Messiaen mitgebracht, aber ich hätte gerne etwas, das mehr "nach vorne" geht. Habe schon an das Toccata von Chatchaturjan gedacht, aber das wäre schon wieder ein Stück, das für mich an der Grenze des Spielbaren ist. Ich suche was mittelschweres, also schon eine Herausforderung, aber keine an der ich die nächsten 6 Monate arbeiten muss, und vom Umfang muss es auch nicht ein großer Sonatensatz sein. Vielleicht drei, vier, fünf Minuten.
Fällt Euch da was ein?
Gruß,
Thorsten