P
Play
Guest
Ich bin auf der Suche nach einer Internetseite, die über die stilistischen Besonderheiten von Komponisten informiert. Was war typisch für sie? Woran erkennt man sie? Warum haben sie dies und das so gemacht und was wollten sie damit bewirken? Wikipedia beispielsweise bietet solche Stil-Beschreibungen kaum.
Heute habe ich auf einer langen Bahnfahrt zwei Stunden Liszt gehört. Mir fiel dabei sein sehr verschachelter, teils fragmentarischer und dennoch harmonischer Kompositionsstil auf, der - so meine Einschätzung - seiner Zeit weit vorraus war. Das ist jetzt meine Empfindung für seine Musik und mich würde nun anhand von stilistischen Beschreibungen und Interpretationen interessieren, wie weit diese sich mit meiner "Analyse" decken.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich suche wiegesagt keine Biographien oder Werkeverzeichnisse, sondern eine Beschreibung von Stilen und Interpretationen, Hintergrundwissen also, zu Komponisten (nicht nur Liszt, Liszt war nur ein Beispiel).
Heute habe ich auf einer langen Bahnfahrt zwei Stunden Liszt gehört. Mir fiel dabei sein sehr verschachelter, teils fragmentarischer und dennoch harmonischer Kompositionsstil auf, der - so meine Einschätzung - seiner Zeit weit vorraus war. Das ist jetzt meine Empfindung für seine Musik und mich würde nun anhand von stilistischen Beschreibungen und Interpretationen interessieren, wie weit diese sich mit meiner "Analyse" decken.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich suche wiegesagt keine Biographien oder Werkeverzeichnisse, sondern eine Beschreibung von Stilen und Interpretationen, Hintergrundwissen also, zu Komponisten (nicht nur Liszt, Liszt war nur ein Beispiel).
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: