
siggi87
- Dabei seit
- 19. Feb. 2013
- Beiträge
- 253
- Reaktionen
- 21
Guten Abend ihr Lieben,
ich möchte gerne eine kleine Diskussion auslösen bzw. eure Meinungen dazu wissen.
Es geht,wie im Titel steht,um Steinway.
Wenn man sich die Preise von Steinway anschaut, sind sie in Bezug auf andere Hersteller ganz schön hoch. Viele sagen: Steinway ist das Spitzenprodukt, was besseres ist nicht zu kriegen. Ich kann mir vorstellen, dass diese Meinung teilweise durch Erfahrung (Anspielen verschiedener Instrumente), aber auch durch massive Werbung entsteht.
Einige würden argumentieren, dass die Qualität nicht zu übertopen ist, sieh dir mal die Pianisten alle an, sie spielen hauptsächlich Steinway, das muss ja einen Grund haben.
Aber kann es auch sein, dass Steinway den Toppianisten die Flügel sponsert, ich meine der Pianist würde wahrscheinlich das nicht ablehnen, da ein Flügel für 150.000 € auch dem Geldbeutel eines Spitzenpianisten weh tut. Weiterhin macht der Pianist
dadurch Werbung, dass er nur mit dieser Marke auftritt (evtl. Vertrag mit S&S ???).
Das Material und die Handarbeit müssen theoretisch den meisten Wert haben, aber wenn man sich "August Förster" anschaut, dort steckt auf jeden Fall mehr Handarbeit
und das Material ist bestimmt auch nicht schlechter als bei S&S.
Eigentlich kann man ja nur zu dem Entschluss kommen, dass man sehr viel für die
Marke und für das Marketing zahlt.
Ich kann mir auch vorstellen, dass es bei vielen Personen (auch Musikveranstalter) sich im Kopf festgebrannt hat, es komme nur Steinway in Frage, wenn es ein Topprodukt sein soll.
Was meint ihr dazu, unabhängig vom Geldbeutel, natürlich wenn jemand sehr viel Geld hat, der kann sich das auch leisten, aber es geht mir hier um den Hype, der gemacht wird, dass sogar Anfänger mit diesem Namen als erstes konfrontiert werden, obwohl es viele andere Hersteller gibt, die genauso gute Instrumente für weniger Geld herstellen.
Ich hoffe es kommen einige Meinungen hier zu Stande :wink:
ich möchte gerne eine kleine Diskussion auslösen bzw. eure Meinungen dazu wissen.
Es geht,wie im Titel steht,um Steinway.
Wenn man sich die Preise von Steinway anschaut, sind sie in Bezug auf andere Hersteller ganz schön hoch. Viele sagen: Steinway ist das Spitzenprodukt, was besseres ist nicht zu kriegen. Ich kann mir vorstellen, dass diese Meinung teilweise durch Erfahrung (Anspielen verschiedener Instrumente), aber auch durch massive Werbung entsteht.
Einige würden argumentieren, dass die Qualität nicht zu übertopen ist, sieh dir mal die Pianisten alle an, sie spielen hauptsächlich Steinway, das muss ja einen Grund haben.
Aber kann es auch sein, dass Steinway den Toppianisten die Flügel sponsert, ich meine der Pianist würde wahrscheinlich das nicht ablehnen, da ein Flügel für 150.000 € auch dem Geldbeutel eines Spitzenpianisten weh tut. Weiterhin macht der Pianist
dadurch Werbung, dass er nur mit dieser Marke auftritt (evtl. Vertrag mit S&S ???).
Das Material und die Handarbeit müssen theoretisch den meisten Wert haben, aber wenn man sich "August Förster" anschaut, dort steckt auf jeden Fall mehr Handarbeit
und das Material ist bestimmt auch nicht schlechter als bei S&S.
Eigentlich kann man ja nur zu dem Entschluss kommen, dass man sehr viel für die
Marke und für das Marketing zahlt.
Ich kann mir auch vorstellen, dass es bei vielen Personen (auch Musikveranstalter) sich im Kopf festgebrannt hat, es komme nur Steinway in Frage, wenn es ein Topprodukt sein soll.
Was meint ihr dazu, unabhängig vom Geldbeutel, natürlich wenn jemand sehr viel Geld hat, der kann sich das auch leisten, aber es geht mir hier um den Hype, der gemacht wird, dass sogar Anfänger mit diesem Namen als erstes konfrontiert werden, obwohl es viele andere Hersteller gibt, die genauso gute Instrumente für weniger Geld herstellen.
Ich hoffe es kommen einige Meinungen hier zu Stande :wink: