C
Carola
- Registriert
- 02.11.2013
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo!
Ich weiß, ich weiß die Frage kommt immer wieder.... Ich habe mich in den letzten Tagen auch brav durch die alten Threads gelesen, bin aber nicht wirklich schlauer geworden:
Ich brauche ein Stagepiano (muss transportabel sein) um damit 1x wöchentlich (just for fun) mit einer Band zu proben. Ansonsten habe ich zu Hause ein recht gutes Klavier zur Verfügung. Falls mich nachts die Übungslust überkommt, würde ich eventuell dann auch auf das Stagepiano zurückgreifen wollen...
Das einzig wichtige für mich ist, dass die Anschlagqualität möglichst nahe am Klavier ist. Klang und technischer Schnick-Schnack sind unwichtig...
Leider gibt es in der Nähe kein vernünftiges Geschäft, in dem ich mich mal durch das Angebot probieren kann. Ich müsste also ganz gezielt probespielen fahren und hätte gerne ein paar Tipps.
Preis/Leistungsverhältnis spielt natürlich auch eine Rolle, wäre also auch interessant zu erfahren was die unterste Preisgrenze für ein brauchbares Anschlaggefühl ist.
Vielleicht gibt es ja Pianisten unter euch, die sowohl ein Stagepiano als auch ein Klavier haben und mir ein bisschen über die Unterschiede berichtgen können.
Vielen Dank!!
Carola
Ich weiß, ich weiß die Frage kommt immer wieder.... Ich habe mich in den letzten Tagen auch brav durch die alten Threads gelesen, bin aber nicht wirklich schlauer geworden:
Ich brauche ein Stagepiano (muss transportabel sein) um damit 1x wöchentlich (just for fun) mit einer Band zu proben. Ansonsten habe ich zu Hause ein recht gutes Klavier zur Verfügung. Falls mich nachts die Übungslust überkommt, würde ich eventuell dann auch auf das Stagepiano zurückgreifen wollen...
Das einzig wichtige für mich ist, dass die Anschlagqualität möglichst nahe am Klavier ist. Klang und technischer Schnick-Schnack sind unwichtig...
Leider gibt es in der Nähe kein vernünftiges Geschäft, in dem ich mich mal durch das Angebot probieren kann. Ich müsste also ganz gezielt probespielen fahren und hätte gerne ein paar Tipps.
Preis/Leistungsverhältnis spielt natürlich auch eine Rolle, wäre also auch interessant zu erfahren was die unterste Preisgrenze für ein brauchbares Anschlaggefühl ist.
Vielleicht gibt es ja Pianisten unter euch, die sowohl ein Stagepiano als auch ein Klavier haben und mir ein bisschen über die Unterschiede berichtgen können.
Vielen Dank!!
Carola