R
Rubato
Guest
Ständige Video-Aufnahmen - wie effizient gestalten
Hallo,
eine Frage an die technisch versierten hier im Forum. Ich möchte/muß täglich für mehrere Monate jeweils ca. 3h Klavierspiel pro Tag auf Video aufnehmen. Dabei kommt es nicht auf die höchstmögliche Qualität von Ton oder Bild an, sogar schwarz-weiß wäre ok, das Bild kann ein fester Ausschnitt sein, d.h.Kamera steht seitlich vom Klavier, so daß man den Pianisten und die Klaviatur sieht.
Jetzt die Frage: Bisher habe ich das mit meiner eigenen "Urlaubs"-Videocam (Canon) gemacht, aber dann muß ich jeweils den Film auf den Rechner ziehen (viele Miunten), dort wird er dann langwierig umfomatiert, so daß ein mpg-File entsteht (wieder viele Minuten). Insgesamt kostet mich das pro Tag eine Stunde Arbeit. Die Qualität der Aufnahme ist aber besser, als ich es brauche, nur meine Kamera läßt sich nict auf geringere Auflösung oder S/W umstellen.
Frage: Kann mir jemand eine andere Lösung empfehlen ? Ideal wäre ein Kamera mit Mikrofon, die brauchbare S/W oder Farbaufnahmen (ggfs in geringerer Auflösung) macht, und die man direkt (über USB?) an einen Laptop anschließen kann. Auf dem Laptop müßte es dann eine Art "Videorecorder-Programm" geben, das einfach die Kamera+Ton aufzeichnet und direkt ein mpg-File erzeugt, d.h. nach Abschluß der Aufnahme hätte ich dann ohne weitere Aktionen das, was ich jetzt erst durch aufwendiges Umkopieren etc. erziele.
Weiß jemand Rat ?
Gruß (vom völlig umkopier-entnervten)
Rubato
Hallo,
eine Frage an die technisch versierten hier im Forum. Ich möchte/muß täglich für mehrere Monate jeweils ca. 3h Klavierspiel pro Tag auf Video aufnehmen. Dabei kommt es nicht auf die höchstmögliche Qualität von Ton oder Bild an, sogar schwarz-weiß wäre ok, das Bild kann ein fester Ausschnitt sein, d.h.Kamera steht seitlich vom Klavier, so daß man den Pianisten und die Klaviatur sieht.
Jetzt die Frage: Bisher habe ich das mit meiner eigenen "Urlaubs"-Videocam (Canon) gemacht, aber dann muß ich jeweils den Film auf den Rechner ziehen (viele Miunten), dort wird er dann langwierig umfomatiert, so daß ein mpg-File entsteht (wieder viele Minuten). Insgesamt kostet mich das pro Tag eine Stunde Arbeit. Die Qualität der Aufnahme ist aber besser, als ich es brauche, nur meine Kamera läßt sich nict auf geringere Auflösung oder S/W umstellen.
Frage: Kann mir jemand eine andere Lösung empfehlen ? Ideal wäre ein Kamera mit Mikrofon, die brauchbare S/W oder Farbaufnahmen (ggfs in geringerer Auflösung) macht, und die man direkt (über USB?) an einen Laptop anschließen kann. Auf dem Laptop müßte es dann eine Art "Videorecorder-Programm" geben, das einfach die Kamera+Ton aufzeichnet und direkt ein mpg-File erzeugt, d.h. nach Abschluß der Aufnahme hätte ich dann ohne weitere Aktionen das, was ich jetzt erst durch aufwendiges Umkopieren etc. erziele.
Weiß jemand Rat ?
Gruß (vom völlig umkopier-entnervten)
Rubato
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: