Spätanfänger (ca. 2. Jahr) & ihre aktuellen Stücke

  • Ersteller des Themas Viva la musica
  • Erstellungsdatum

Langsam üben kann ein Fehler sein? Das ist mir neu.
 
Langsam üben kann ein Fehler sein? Das ist mir neu.

Mir auch. Ich mache mit den Tipps von Danae die besten Erfahrungen, insbesondere mit Tipp Nr. 2, nämlich eine Übesession mit einem sehr langsamen Durchlauf zu beenden. Ich mache entschieden weniger Fehler und finde schnell in lange nicht gespielte Stücke zurück, kann also nur bestätigen, was Danae sagt:

 
Mein Ansatz zum Lernen dieser Stelle war es, die Stimmen erst einzeln zu lernen und dann in verschiedenen Kombinationen. Also auch folgende Kombinationen: Stimmen der rechten Hand plus Bass und Stimmen der rechten Hand plus Tenor.
Hi Baum, etwas verspätet die Antwort, aber ja : die Stimmen einzeln lernen war bis zu der Stelle super, hat gut geklappt hat dann wurde es schwieriger, keine Ahnung warum. Aber jetzt geht's einigermaßen besser und @Klafina, die Stimmen zu kombinieren und kennenzulernen hat grossen Spass gemacht hat.

Es geht jetzt ganz ok. Aber der Bass ist noch viel zu vordergründig und nicht unabhängig als leises Herzklopfen zu hören.

Gruss B.
 
Kurzes Update meinerseits: den Tchaikovsky-Walzer bekomme ich mittlerweile recht flüssig hin. An Betonung und Pedalisierung schleife ich aber noch. Ich mag dieses Stück, wie auch die anderen bisher gespielten Opus 39er Stücke sehr gern. Nachdem ich in der Zwischenzeit ein paar kleinere Stücke aus der russischen Klavierschule gespielt habe, nehme ich nun mal wieder eine Burgmüller-Etüde in Angriff: Progres.
 
Das ist interessant. Ich habe bei ein paar Stücken erfolglos probiert, dass ich die in meinem Übeprogramm behalte mit dem Ziel die Geschwindigkeit langsam zu steigern. An einem Punkt war dann immer Schluss- ich merkte dann keine Verbesserungen mehr. Da stellte sich mir dann immer die Frage weglegen oder wieder intensiver üben. Vielleicht bin ich da immer zu ungeduldig.
 
Ich nutze das Stück, um damit immer wieder mal Übungen aus YT zu Themen wie schnelle Tonleitern, Fingerentspannung, perlende Läufe... zu üben. Aber wie schon gesagt, daran kann ich noch Jahre üben, glaube ich.
Man kann natürlich auch einfach Tonleitern nehmen, aber ich übe das ganz gern an diesen Stück.
 

Zurück
Top Bottom