
seemawn
- Dabei seit
- 22. Mai 2015
- Beiträge
- 149
- Reaktionen
- 123
hey ihr leutz,
ich hab folgendes Problem:
Weil ich einen standard-Onboard-Soundchip habe und am Rechner, wenigstens abends übe (und teilweise aufnahmen mache), habe ich mir mal eine Soundkarte geleistet, für knapp 80 Euro die Sundblaster Z, die nativ ASIO-Unterstützung hat.
Der Onboard-Sound klingt so eher mittel, aber wenn ich in Pianoteq 128 samples einstelle, dann rendert der Rechner das schnell genug und der sound kommt mit nicht hörbarer Verzögerung raus (angezeigt werden ca. 2ms).
Mit denselben (!) Einstellungen am ASIO-Treiber der Soundkarte habe ich eine hörbare, sehr deutliche Verzögerung! Das gibts doch nicht. Ich hab die Soundkarte mit dem mitgebrachten ASIO und mit ASIO4all "befeuert", mit denselben 128 samples. Das ist so, wies ist, unspielbar. Angezeigt werden dieselben ca. 2 ms. Verifiziert hab ich das, indem ich das Roland "laut" gemacht hab. Mit der Onboard höre ich keine Zeitversetzung, mit der knapp 80 Euro teuren Karte höre ich sowas wie ein "Echo". Das gibt's nicht. Hat jmd ne Idee?
ich hab folgendes Problem:
Weil ich einen standard-Onboard-Soundchip habe und am Rechner, wenigstens abends übe (und teilweise aufnahmen mache), habe ich mir mal eine Soundkarte geleistet, für knapp 80 Euro die Sundblaster Z, die nativ ASIO-Unterstützung hat.
Der Onboard-Sound klingt so eher mittel, aber wenn ich in Pianoteq 128 samples einstelle, dann rendert der Rechner das schnell genug und der sound kommt mit nicht hörbarer Verzögerung raus (angezeigt werden ca. 2ms).
Mit denselben (!) Einstellungen am ASIO-Treiber der Soundkarte habe ich eine hörbare, sehr deutliche Verzögerung! Das gibts doch nicht. Ich hab die Soundkarte mit dem mitgebrachten ASIO und mit ASIO4all "befeuert", mit denselben 128 samples. Das ist so, wies ist, unspielbar. Angezeigt werden dieselben ca. 2 ms. Verifiziert hab ich das, indem ich das Roland "laut" gemacht hab. Mit der Onboard höre ich keine Zeitversetzung, mit der knapp 80 Euro teuren Karte höre ich sowas wie ein "Echo". Das gibt's nicht. Hat jmd ne Idee?