Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

  • #1.421
Wenn die Bilder von dem Flügel gemeint sind: Er ist vermutlich so um die 115cm hoch und wohl eher 1889 gebaut worden.
 

  • #1.425
115 cm sind es inklusive der Porzellanfigürchen, die man selbstverständlich oben auf den Flügel stellt.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: andi85 und Austro-Diesel
  • #1.426
1989, inmitten der Periode des Jugendstils.

ab es 1989 noch solche verzierten Gußplatten? Und der Schriftzug mit Herstellernamen sieht auch etwas älter aus. 100 Jahre Alter würde ich ihm schon zutrauen. Allerding zweifel ich an der "Seriösität" des Verkäufers. Bisher war keines der Angebote, bei denen der Verkäufer keine Ahnung vom Artikel hatte, empfehlenswert.
 
  • #1.427
Von der Optik her würde ich auch zunächst denken, dass dieses Instrument wohl mehr als 36 Jahre auf dem Buckel hat.

Indiz 1: nur 85 Tasten.
Indiz 2: nur 2 Pedale.
Und dazu dann noch der superverschnörkelte Rahmen ... das wirkt auf mich einfach etwas älter als 1989.
Vielleicht doch ein Zahlendreher und es soll 1899 heißen ... da würde auch das "inmitten des Jugendstils" besser passen.

Aber ich kenne mich bei Flügeln auch nicht wirkich aus, da ich weder Platz noch Geld für sowas habe.
 
  • #1.428
  • Like
Reaktionen: fisherman
  • #1.431
Kawai (Yamaha) Flügel in schönem Schwarz (Braun). Da sollte man am Montag (Dienstag) mit dem Ford (Opel) hinfahren und sich das Instrument anschauen (anhören). Bei Gefallen direkt mitnehmen und im Wohnzimmer (Küche) aufstellen.

 
  • Like
Reaktionen: MiddleDominic, Henry und Flieger
  • #1.432
Kawai (Yamaha) Flügel in schönem Schwarz (Braun). Da sollte man am Montag (Dienstag) mit dem Ford (Opel) hinfahren und sich das Instrument anschauen (anhören). Bei Gefallen direkt mitnehmen und im Wohnzimmer (Küche) aufstellen.

Und aus reinsten Marmor sind bei ihr die Gipsfiguren :005:
 
  • Like
Reaktionen: SternimMeer
  • #1.433
Kawai oder Yamaha … ist doch eh schon wurscht. Reiskocher halt.
 
  • Like
Reaktionen: SternimMeer
  • #1.434
Kawai oder Yamaha, Hauptsache Italien!
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Peter, SternimMeer, Henry und 4 andere
  • #1.435
Komisch ... jehnseits dieses einen Satzes und der Angebotsüberschrift scheint ziemliche Klarheit über den Hersteller zu herrschen.
Warum setzt man solche Klammern in den Text, obwohl man es besser weiß?
 
  • #1.436
Komisch ... jehnseits dieses einen Satzes und der Angebotsüberschrift scheint ziemliche Klarheit über den Hersteller zu herrschen.
Warum setzt man solche Klammern in den Text, obwohl man es besser weiß?

Vermutung: Treffer bei Suche nach 'Yamaha'. Wie 'Xin Bao Saxophon,. no Selmer, no Yamaha'.

Grüße
Häretiker
 
  • #1.437
Dieses Klavier finde ich interessant, weil die Fa. Weiss immerhin 1949 eine Plakette angebracht hat, die auf die Reparatur hinweist.

 
  • #1.438
"Versand ab €6,99".
:lol:
Wahrscheinlich einfach an der Standardeinstellung nichts geändert ... passiert mal.
 
  • Like
Reaktionen: altermann

Ähnliche Themen

Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
2K
Mac_News
Mac_News

Zurück
Oben Unten