Resonanzboden reinigen? Kleine Lackschaden beseitigen?

  • Ersteller Ersteller hoangcosmic
  • Erstellt am Erstellt am

  • #41
Im Forum wurden verschiedene Reinigungsstäbe für den Resonanzbogen verlinkt die ich aber recht teuer finde. Und mit diesem dauert die Reinigung vermutlich eine Weile:

Bildschirmfoto 2025-04-24 um 19.53.25.png

Ich habe den Reso vorhin innerhalb von wenigen Minuten mit diesen günstigeren und erstaunlich robusten Teilen entstaubt.

IMG_7661.JPG


Wohin der recht feste und lange blaue Stab nicht reicht, gelingt die Reinigung mit dem flexibleren grünen:

https://www.amazon.de/dp/B0C55S7DKC?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

https://www.amazon.de/dp/B0DHXHGTX9?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
 
  • Like
Reaktionen: Wiedereinsteigerin38 und Austro-Diesel

  • #42
Ich habe den Reso vorhin innerhalb von wenigen Minuten mit diesen günstigeren und erstaunlich robusten Teilen entstaubt.

--> Heizungbürste...

Obacht! die meisten Heizungsbürsten die mir über den Weg gelaufen sind haben eine Metallseele. Am Ende der Seele (da wo es auf den Bilder von den Dingern immer flauschig aussieht) kann der Draht recht unelegant abgeschnitten sein, trotz Gummiummantelung! (eventuell bei Marlenes Exemplar nicht so)

Damit lassen sich im (sehr weichen) Resonanzbodenlack problemlos Kratzer verursachen!

Also immer erst prüfen wie spitz das Ding am Ende ist bevor man es um irgendwelche Ecken Richtung Reso biegt.

Alternativ gibts so Plastikpaddel mit Mikrofaserhülle (z.B. Jemako Cleanstick) ich habe hier so ein Noname Ding, das tuts super, lässt sich problemlos nebelfeucht machen und hat keinerlei scharfe Kanten oder Drähte....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Henry und fisherman
  • #43
Am Ende der Seele (da wo es auf den Bilder von den Dingern immer flauschig aussieht) kann der Draht recht unelegant abgeschnitten sein, trotz Gummiummantelung! (eventuell bei Marlenes Exemplar nicht so)

Die Dinger sehen nicht nur flauschig aus, sie sind es auch, der Stoff ist recht dick.

Dass Spitzen durch den Stoff stoßen können, habe ich in einer Rezension gelesen. Daher habe ich vor Gebrauch die Enden betastet. Beim blauen scheint das Ende aus einem kleinen Metallknubbel zu bestehen und fühlt sich abgerundet an. Beim grünen befindet sich eine fest sitzende kleine Kappe.

Alternativ gibts so Plastikpaddel mit Mikrofaserhülle (z.B. Jemako Cleanstick)

Wie kommst Du denn damit unter die Saiten? Sind die flexibel?
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #44
Wie kommst Du denn damit unter die Saiten? Sind die flexibel?

Hier ist ein kurzes (Werbevideo, sorry) wo man es gut sehen kann, das die ziemlich flexibel sind.

Cleanstick grün

Ich halte die Konstruktion für deutlich ungefährlicher in der Nähe von empfindlichen Oberflächen....
 
  • Like
Reaktionen: Klein wild Vögelein
  • #46
  • #50
Früher hat man aus Ermangelung von diesem neumodischen Zeugs einfach einen alten Schlüpfer, an einer Schnur befestigt, rüber und nüber gezogen. Oder so. :017:
 
  • Like
Reaktionen: Klein wild Vögelein
  • #51
Ich habe den Thread noch einmal von Anfang an gelesen.

Marlene, du hattest diesen Cleanstick verlinkt:


Hast du den?

Liest sich doch gut und wird sogar von einem speziell auf Klavierbedarf ausgerichteten Laden angeboten.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Universaldilettant
  • #53
Früher konnte man mit so etwas ja ein ganzes Motorrad reinigen, heute langt das doch gerade für den Tankdeckel!
 
  • Like
Reaktionen: Klein wild Vögelein, altermann und fisherman
  • #57
Meines Wissens verkauft Jahn nur an Gewerbetreibende?
Auch ned an jeden - die wollen schon sicher gehen, daß man auch im Klavier/Cembalobau tätig ist.

Als gewerbetreibender Anlagenberater oder Versicherungsvertreter zum Beispiel, kriegst da nix.
 
  • #59
Dachdecker dürfen nicht. :-)
 
  • Like
Reaktionen: Henry
  • #60
Auch ned an jeden - die wollen schon sicher gehen, daß man auch im Klavier/Cembalobau tätig ist.

Als gewerbetreibender Anlagenberater oder Versicherungsvertreter zum Beispiel, kriegst da nix.
Die Zeit wird gegen Jahn arbeiten.
Wetten, dass er demnächst jeden Hundehalter beliefern wird.
 
  • Like
Reaktionen: Peter

Zurück
Oben Unten