- Registriert
- 10.12.2007
- Beiträge
- 5.365
- Reaktionen
- 5.060
Vor Jahren hatte Bechstein sich mal kurz hier zur Herkunft ihrer Mechaniken geäußert. Das dann aber auch schnell wieder aufgegeben. Kein Wunder, bei dem ganzen Unsinn, der hier so aufgrund von gefährlichem Halbwissen der Experten hier produziert wird. Dagegen kann man ja kaum noch anschreiben. Und wenn ein Hersteller das machen wollte, dann müsste er ja fast schon zwangsläufig sehr ins Detail gehen, was dann wiederum Herstellungsgeheimnisse berühren würde. Obwohl: das kann man auch fast schon elegant umgehen. Ich war auf Fortbildung bei Bechstein und einer der vielen teilnehmenden Kollegen wollte wissen, wie genau Bechstein die Resonanzböden in die Flügel einpasst (Wölbung, Holztrockenheit etc....). Die obercoole Antwort des Bechstein Mannes (Matthias König): mit all unser über 150-jährigen Erfahrung im Klavierbau.Würde ich wundern daß das dort jemanden interessiert was hier geschrieben wird - mich hat noch nie jemand auf dieses Forum angesprochen .
Dass @ml-koeln ein Fazioli Verkäufer bzw. Vertriebler sein könnte, ist übrigens schon eine ziemliche Verschwörungstheorie.