
schwizzle
- Dabei seit
- 26. Dez. 2017
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 16
Hallo Leute,
ich höre seit gestern fast ununterbrochen das zweite Klavierkonzert in C-DUR op. 18 von Rachmaninoff. Bin erstmal "nur" auf YouTube. Das Problem: Bei ALLEN Einspielungen, die ich bisher hörte, wird das Klavier vom Orchester meiner Meinung nach zu sehr in den Hintergrund gedrängt, ich kann das Klavier bei starken orchestralen Passagen einfach leider nur angedeutet hören.
Kennt jemand eine Aufnahme, bei der das nicht so ist?
Und warum ist das überhaupt so?
Grüße.
EDIT Gerade fällt mir bei einer Aufnahme auf, dass am Anfang des ersten Satzes das Orchesterfür mich zur laut ist, ich höre ein Klavier, aber kaum, was es spielt, dann bin ich in derselben Einspielung aber nun im dritten Satz und es ist ausgewogen. Hä? Sehe nicht durch!
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
ich höre seit gestern fast ununterbrochen das zweite Klavierkonzert in C-DUR op. 18 von Rachmaninoff. Bin erstmal "nur" auf YouTube. Das Problem: Bei ALLEN Einspielungen, die ich bisher hörte, wird das Klavier vom Orchester meiner Meinung nach zu sehr in den Hintergrund gedrängt, ich kann das Klavier bei starken orchestralen Passagen einfach leider nur angedeutet hören.
Kennt jemand eine Aufnahme, bei der das nicht so ist?
Und warum ist das überhaupt so?
Grüße.
EDIT Gerade fällt mir bei einer Aufnahme auf, dass am Anfang des ersten Satzes das Orchesterfür mich zur laut ist, ich höre ein Klavier, aber kaum, was es spielt, dann bin ich in derselben Einspielung aber nun im dritten Satz und es ist ausgewogen. Hä? Sehe nicht durch!
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Zuletzt bearbeitet: