- Registriert
- 19.03.2006
- Beiträge
- 25.905
- Reaktionen
- 26.748
Mein Bechstein braucht über kurz oder lang ordentliche Beine nebst Ziersockel (alternativ Beine mit Sockel), eine Lyra und ein Notenpult.
Hat zufällig jemand etwas davon rumliegen? Optik ist egal, Hauptsache der Zustand ist in Ordnung.
Frage 2, Querbalken:
Vorab, das wird ein längerfristiges Projekt, aber ich will mich schon jetzt informieren.
Aus welchem Holz ist so ein Balken?
Ist er nur geschraubt oder auch geklebt? Beim Betrachten würde ich nur verschraubt vermuten (ich werde noch mal Bilder machen).
Die Originalbeine haben ja so ein grobes Holzgewinde. Wie ist normalerweise die Aufnahme dafür beschaffen? In einer Ebayauktion ist beschrieben, dass die Beine in Klötzer geschraubt sind, die am Flügel montiert werden.
Idee:
Ich will, vermutlich nächstes Jahr, wenn ich bis dahin halbwegs bezahlbare Teile zusammen habe, den Querbalken erneuern und wieder alles schick machen. Handwerklich traue ich mir Einiges zu, ausreichend Werkzeug und Werkstatt für Holzbearbeitung ist vorhanden, aber es darf natürlich nicht zu tief in den "reinen Klavierbau" gehen. Ist das machbar oder habe ich Flausen im Kopf?
Hat zufällig jemand etwas davon rumliegen? Optik ist egal, Hauptsache der Zustand ist in Ordnung.
Frage 2, Querbalken:
Vorab, das wird ein längerfristiges Projekt, aber ich will mich schon jetzt informieren.
Aus welchem Holz ist so ein Balken?
Ist er nur geschraubt oder auch geklebt? Beim Betrachten würde ich nur verschraubt vermuten (ich werde noch mal Bilder machen).
Die Originalbeine haben ja so ein grobes Holzgewinde. Wie ist normalerweise die Aufnahme dafür beschaffen? In einer Ebayauktion ist beschrieben, dass die Beine in Klötzer geschraubt sind, die am Flügel montiert werden.
Idee:
Ich will, vermutlich nächstes Jahr, wenn ich bis dahin halbwegs bezahlbare Teile zusammen habe, den Querbalken erneuern und wieder alles schick machen. Handwerklich traue ich mir Einiges zu, ausreichend Werkzeug und Werkstatt für Holzbearbeitung ist vorhanden, aber es darf natürlich nicht zu tief in den "reinen Klavierbau" gehen. Ist das machbar oder habe ich Flausen im Kopf?