A
Anticlock
- Registriert
- 08.08.2012
- Beiträge
- 32
- Reaktionen
- 2
Hallo,
ein Anfängerproblem, bei dem ich um Rat oder gar Übungsliteartur bitten möchte:
Es geht insbesondere um die Burgmüller-Stücke 02 (Arabesque) und 20 (Tarantelle).
Ich habe große Probleme, die jeweiligen Linien ab einer gewissen Geschwindigkeit gleichmäßig und "rund"/"locker" zu spielen und stoße hier an eine Grenze, die ich auch nach längerem langsamen/schnellen/rhythmisch unterschiedlichem Üben nicht überwinden kann.
Arabesque: z.B. Takte 3-6 - hier verreiße ich die 16tel-Linien teilweise bis zu einem sehr schnellen Shuffle-Rhythmus, teilweise auch Mittel-/Ringfinger zu schnell folgend.
Tarantelle: z.B. Takte 9-10 - das Gleiche mit den 8tel-Dreiergruppen, manchmal insgesamt zu schnell ohne "Triolen"-Gefühl.
Ich hoff, ich drücke mich hier einigermaßen klar aus. Wie gesagt würde ich mich über Ratschläge freuen. Oder gibt es evtl gar spezielle sinnvolle Übeliteratur?
Gruß,
Sven
ein Anfängerproblem, bei dem ich um Rat oder gar Übungsliteartur bitten möchte:
Es geht insbesondere um die Burgmüller-Stücke 02 (Arabesque) und 20 (Tarantelle).
Ich habe große Probleme, die jeweiligen Linien ab einer gewissen Geschwindigkeit gleichmäßig und "rund"/"locker" zu spielen und stoße hier an eine Grenze, die ich auch nach längerem langsamen/schnellen/rhythmisch unterschiedlichem Üben nicht überwinden kann.
Arabesque: z.B. Takte 3-6 - hier verreiße ich die 16tel-Linien teilweise bis zu einem sehr schnellen Shuffle-Rhythmus, teilweise auch Mittel-/Ringfinger zu schnell folgend.
Tarantelle: z.B. Takte 9-10 - das Gleiche mit den 8tel-Dreiergruppen, manchmal insgesamt zu schnell ohne "Triolen"-Gefühl.
Ich hoff, ich drücke mich hier einigermaßen klar aus. Wie gesagt würde ich mich über Ratschläge freuen. Oder gibt es evtl gar spezielle sinnvolle Übeliteratur?
Gruß,
Sven