
St. Francois de Paola
- Dabei seit
- 20. Apr. 2015
- Beiträge
- 1.015
- Reaktionen
- 876
Ich spinne momentan mal wieder ein wenig herum und bin irgendwo trotz der wenig vorhandenen geeigneten Literatur von kleinen Organettos und den Klangmöglichkeiten, die diese bieten, fasziniert.
Da kommt einem schnell der Gedanke, dass so etwas zu besitzen eine gute Sache wäre. Schnell stellt man allerdings fest, dass die Teile dann nicht für die erhofften 2000€ zu bekommen sind. Besonders blöd ist, wenn man überhaupt keine Ahnung hat worauf beim (Gebraucht)kauf zu achten, außer dass das Teil nicht zerbeult ist und für jemanden, der gar keinen Vergleich kennt, schön klingt.
Bislang weiß ich nur, dass ich wenn dann wahrscheinlich ein chromatisches Instrument mit Metallpfeifen bevorzugen würde.
Weiß irgendjemand, wo man im äußersten Westen der Republik so ein Portativ testen kann und kennt wer eine gute Quelle, wo man die verhältnismäßig günstig herbekommt?
Man ist da hin- und hergerissen, wieviel man auszugeben bereit ist, weil man auf der einen Seite die Handwerkskunst zu schätzen weiß und auf der anderen für ein klitzekleines Gelegenheitsinstrument nicht so viel ausgeben möchte, wie man für einen gebrauchten, gut erhaltenen Flügel des täglichen Gebrauchs gerade ausgegeben hat.
Da kommt einem schnell der Gedanke, dass so etwas zu besitzen eine gute Sache wäre. Schnell stellt man allerdings fest, dass die Teile dann nicht für die erhofften 2000€ zu bekommen sind. Besonders blöd ist, wenn man überhaupt keine Ahnung hat worauf beim (Gebraucht)kauf zu achten, außer dass das Teil nicht zerbeult ist und für jemanden, der gar keinen Vergleich kennt, schön klingt.
Bislang weiß ich nur, dass ich wenn dann wahrscheinlich ein chromatisches Instrument mit Metallpfeifen bevorzugen würde.
Weiß irgendjemand, wo man im äußersten Westen der Republik so ein Portativ testen kann und kennt wer eine gute Quelle, wo man die verhältnismäßig günstig herbekommt?
Man ist da hin- und hergerissen, wieviel man auszugeben bereit ist, weil man auf der einen Seite die Handwerkskunst zu schätzen weiß und auf der anderen für ein klitzekleines Gelegenheitsinstrument nicht so viel ausgeben möchte, wie man für einen gebrauchten, gut erhaltenen Flügel des täglichen Gebrauchs gerade ausgegeben hat.