
siggi87
- Registriert
- 19.02.2013
- Beiträge
- 253
- Reaktionen
- 21
Guten Abend,
ich hätte mal eine kleine technische Frage:
In vielen Youtube-Videos sehe ich Klaviere, die offen sind, also die komplette Abdeckung ist weg, sodass man die komplette Mechanik sehen kann.
Ich denke mal, dass so der Druck im Gehäuse nicht entstehen kann, da er ja sofort entweicht.
Kann es sein, dass dadurch der Klangvolumen im Raum sich besser entfalten kann, ähnlich wie beim Flügel ?
Oder gibt es noch weitere zahlreiche Argumente ?
Macht es überhaupt Sinn, da ja ohne Ende Staub u.s.w. in die Mechanik kommt ?
Vielen Dank.
ich hätte mal eine kleine technische Frage:
In vielen Youtube-Videos sehe ich Klaviere, die offen sind, also die komplette Abdeckung ist weg, sodass man die komplette Mechanik sehen kann.
Ich denke mal, dass so der Druck im Gehäuse nicht entstehen kann, da er ja sofort entweicht.
Kann es sein, dass dadurch der Klangvolumen im Raum sich besser entfalten kann, ähnlich wie beim Flügel ?
Oder gibt es noch weitere zahlreiche Argumente ?
Macht es überhaupt Sinn, da ja ohne Ende Staub u.s.w. in die Mechanik kommt ?
Vielen Dank.